Casino
Die UK Gambling Commission (UKGC) hat neue Daten zum britischen Glücksspielmarkt veröffentlicht, die einen Anstieg des Bruttospielertrags (GGY) und der Anzahl der Wetten und Spins zeigen. Der Bericht, der den Zeitraum von März 2020 bis Juni 2024 abdeckt, zeigt ein Wachstum im Online Glücksspielsektor. Wir haben uns mit dem Bericht genauer befasst. Laut aktuellem Bericht… (weiterlesen)
Nordkorea plant, die Glücksspielrechte im unvollendeten 105-stöckigen Ryugyong-Hotel in Pjöngjang zu verkaufen. Das seit 37 Jahren im Bau befindliche Hotel soll durch ein neues Casino-Projekt fertiggestellt werden. Dieser Plan zielt darauf ab, dringend benötigte Devisen zu generieren und den Tourismus in der Hauptstadt zu beleben, indem ausländische Investoren angezogen werden. Nordkorea plant, die Glücksspielrechte im… (weiterlesen)
Der VfB Stuttgart hat seine Zusammenarbeit mit Glücksspiel-Sponsoren erweitert und einen neuen Vertrag mit dem Krypto Casino Lucky Block abgeschlossen. Dies ist bereits der dritte Sponsor aus der Glücksspielbranche, den der Bundesligist gewinnen konnte. Da hierzulande Krypto Casinos nicht erlaubt sind, stößt die Partnerschaft auf Kritik – auch wegen der Tatsache, dass der Verein grundsätzlich… (weiterlesen)
Die CEOs führender europäischer Online-Glücksspielanbieter haben in einem gemeinsamen Brief ihre Besorgnis über die wachsende Bedrohung durch den Schwarzmarkt für Online Glücksspiel in Europa geäußert. Die Chefs von bet365, Betsson, Entain, Flutter und Kindred warnen darin vor den Risiken, die von nicht lizenzierten Betreibern ausgehen und bemängeln die aktuellen Glücksspielgesetze. In einem offenen Brief kritisieren… (weiterlesen)
Finnland plant eine umfassende Reform seines Glücksspielsystems. Der Entwurf eines neuen Glücksspielgesetzes wurde nun zur öffentlichen Konsultation vorgelegt. Das Gesetz zielt darauf ab, die Glücksspielregulierung zu modernisieren, den Spielerschutz zu verbessern und illegales Glücksspiel zu bekämpfen. Damit soll auch das aktuell geltende Monopol ein Ende haben. Hat das staatliche Glücksspielmonopol in Finnland bald ein Ende?… (weiterlesen)
In der Schweiz treiben immer mehr illegale Online Casinos ihr Unwesen – und werden langsam zum Problem. Nicht nur Spielsüchtige sind durch die fehlenden Schutzmechanismen in solchen Casinos gefährdet – auch die Schweizer Wirtschaft leidet unter der Zunahme des illegalen Glücksspiels. Worum geht es genau und was unternimmt die Regierung? Die Anzahl der illegalen Glücksspielanbieter… (weiterlesen)
Am 29. August 2024 soll das The Star Brisbane seine Türen öffnen und die Glücksspiel- und Unterhaltungsbranche der Stadt revolutionieren. Die Baukosten des Projekts belaufen sich auf beeindruckende 3,6 Milliarden AUD (2,2 Milliarden Euro). Nach einer zweijährigen Verzögerung wird das ambitionierte Projekt nun endlich fertiggestellt. Ursprünglich war die Eröffnung bereits vor zwei Jahren geplant. Das… (weiterlesen)
Illegales Glücksspiel in Deutschland bleibt eine Herausforderung: Der neue Tätigkeitsbericht 2023 der GGL zeigt erhebliche Fortschritte bei der Regulierung des Glücksspielmarktes und der Bekämpfung illegaler Aktivitäten. Trotz erfolgreicher Maßnahmen wächst der Markt weiter. Umfassende Details zu den Bilanzen und zukünftigen Zielen zeigen wir im Folgenden auf. Die GGL hat ihren Tätigkeitsbericht 2023 veröffentlicht. Trotz erfolgreicher… (weiterlesen)
Zum 21. Mal wurden vom European Brand Institute die Markenfirmen Österreichs ausgezeichnet, die besonders wertvoll und nachhaltig sind. Der weltweit agierender Gaming-Konzern Novomatic konnte sich dabei sowohl beim Markenwert als auch im Ranking für nachhaltige Marken Spitzenplätze sichern. Novomatic wurde vom European Brand Insitute als eine der wertvollsten und nachhaltigsten Markenfirmen in Österreich ausgezeichnet. Größter… (weiterlesen)