Startseite

Glücksspielaufsicht

Frankfurt erhöht Steuer auf Glücksspielautomaten

Glücksspielautomat vor dem Panorama einer Stadt - Erstellt mit AI durch Betrugstest Prompt.

Frankfurt hat eine Erhöhung der Spielhallensteuer beschlossen, die ab Januar 2025 in Kraft tritt. Betroffene Betreiber und Verbände zeigten in öffentlichen Sitzungen ihren Widerstand gegen die Änderung und warnten vor wirtschaftlichen Folgen. Die Stadt rechnet jedoch mit steigenden Einnahmen, während die Betreiber mit finanziellen Belastungen konfrontiert sind. In Frankfurt müssen Spielhallenbetreiber ab 2025 höhere Steuern… (weiterlesen)

GGL und Landeskoordinierungsstellen für gemeinsame Strategien gegen Glücksspielsucht

Menschen, die an einem Tisch sitzen, mit einem großen Puzzleteil in der Mitte des Tisches - Erstellt mit AI durch Betrugstest Prompt.

Am 7. November trafen sich Vertreter der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) mit den Landeskoordinatoren der Bundesländer in Halle, um Strategien zur effektiven Regulierung des Online Glücksspielmarktes zu besprechen. Im Mittelpunkt der Gespräche standen dabei Ansätze zur Prävention von Glücksspielsucht und die Weiterentwicklung von Regulierungsstandards, die den Spielerschutz sichern sollen. Die GGL positioniert sich in… (weiterlesen)

UKGC-Bericht: Viele Jugendliche gehen Glücksspielen nach

Symbolische Darstellung eines Berichtes zum Glücksspiel - Erstellt mit AI durch Betrugstest Prompt.

Jüngst hat die britische Glücksspielbehörde UKGC einen neuen Bericht zum Glücksspielverhalten bei Jugendlichen veröffentlicht. Dort zeigt sich, dass etwa ein Viertel aller Minderjährigen im Land an Glücksspielen teilgenommen haben. Zum Teil fanden diese Glücksspielaktivitäten auch bei unregulierten Glücksspielanbietern statt. Wir haben uns die Erkenntnisse aus der Studie ein wenig genauer angeschaut. Eine neue Studie der… (weiterlesen)

KSA: Hohe Geldstrafe gegen Winbet verhängt

Richterhammer mit Euro-Zeichen im Hintergrund - Erstellt mit AI durch Betrugstest Prompt.

Die niederländische Glücksspielaufsicht, Kansspelautoriteit (KSA), hat gegen den Anbieter Winbet NV eine erhebliche Strafe verhängt. Winbet wurde bestraft, weil es Glücksspieldienste für niederländische Spieler angeboten hat, ohne eine gültige Lizenz der KSA zu besitzen. Diese Verletzung der niederländischen Glücksspielgesetze hat zu einer wöchentlichen Geldstrafe geführt. Wir erklären alles Wichtige zum Sachvehalt. Die Glücksspielbehörde in den… (weiterlesen)

Rechnungshof rügt schwedische Glücksspielaufsicht: “Nicht effektiv genug”

Hohes Gebäude mit schwedischer Flagge und Spielchips-Türmchen - Erstellt mit AI durch Betrugstest Prompt.

Der schwedische Glücksspielmarkt steht vor großen Herausforderungen. Während die Regierung seit der Liberalisierung des Marktes im Jahr 2019 versucht, ein Gleichgewicht zwischen Spielerschutz und einem attraktiven Angebot zu finden, wirft ein aktueller Bericht des schwedischen Rechnungshofes, Riksrevisionen, ein Schlaglicht auf eklatante Mängel in der Aufsicht. Die Behörde Spelinspektionen, die für die Regulierung des Glücksspiels in… (weiterlesen)

GGL erzielt wichtigen Sieg im Kampf gegen illegales Glücksspiel

Ein minimalistisches Design zeigt rechtliche Symbole wie einen Hammer und eine Waage, im Hintergrund ist subtil eine Europakarte zu sehen. - Erstellt mit AI durch Betrugstest Prompt.

Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) hat einen wichtigen Erfolg im Kampf gegen illegales Glücksspiel erzielt. Das Verwaltungsgericht Halle bestätigte die Entscheidung der Behörde, einem Schweizer Zahlungsdienstleister die Zusammenarbeit mit illegalen Glücksspielanbietern zu untersagen. Dieser Beschluss ist richtungsweisend, da er zeigt, dass die GGL ihre Befugnisse auch über Ländergrenzen hinweg durchsetzen kann. Das VG Halle… (weiterlesen)

Meilenstein: Gamstop erreicht 500.000 Registrierungen

Symbolische Darstellung eines Nutzerwachstums bei Gamstop - Erstellt mit AI durch Betrugstest Prompt.

Die britische Selbstsperre Gamstop hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Über 500.000 Spieler haben sich seit der Einführung im Jahr 2018 registriert. Dieser Artikel zeigt die Hintergründe des Programms, den kontinuierlichen Anstieg der Registrierungen, die Herausforderungen für junge Spieler und die Ergebnisse unabhängiger Studien. Bei der britischen Spielersperre Gamstop gibt es einen Meilenstein zu verzeichnen. Das… (weiterlesen)

KSA mahnt Online Casinos ab: Unzulässige Praktiken bei der Auszahlung von Spielerguthaben

Beschriebenes Formular mit einem Achtung-Zeichen - Erstellt mit AI durch Betrugstest Prompt.

Die niederländische Glücksspielbehörde Kansspelautoriteit (KSA) hat 13 lizenzierte Online Glücksspielanbieter abgemahnt. Grund für die Maßnahme sind unzureichende Prozesse bei der Auszahlung von Spielerguthaben. Die Behörde kritisiert, dass die Anbieter die Auszahlung von Gewinnen für die Spieler unnötig erschweren und damit gegen die Lizenzbestimmungen verstoßen. Wir haben die wichtigsten Infos zum Sachverhalt. Die Glücksspielbehörde in den… (weiterlesen)

Neuer Präzendenzfall? bet365 verklagt österreichische Spielerin

Richterhammer mit einem bet365-Schriftzug - Erstellt mit AI durch Betrugstest Prompt.

In einem aufsehenerregenden Fall hat ein Online Casino in Österreich eine Spielerin auf Rückzahlung ihrer Gewinne verklagt. Die Klage, die vom Glücksspielanbieter bet365 eingereicht wurde, könnte weitreichende Folgen für die Glücksspielbranche haben und wirft grundsätzliche Fragen zur Rechtssicherheit im Online Glücksspiel auf. Hier alles Wichtige zum Sachverhalt. Nachdem eine österreischische Spielerin bet365 auf Erstattung ihrer… (weiterlesen)

Startseite > Glücksspielaufsicht