Sportwetten
Der Sportwettenanbieter DAZN Bet tritt dem Deutschen Sportwettenverband (DSWV) bei. Diese Partnerschaft soll den deutschen Sportwettenmarkt weiter stärken und fördert die Integration digitaler Anbieter in den regulierten Markt. Der Beitritt von DAZN Bet wird als ein bedeutender Schritt gesehen, um hohe Standards im Spielerschutz zu gewährleisten und Innovationen im Bereich der Sportwetten voranzutreiben. Trotz der… (weiterlesen)
Die neuesten Daten der New York Gaming Commission zeigen, dass die wöchentlichen Gewinne der Online Sportwettenanbieter erstmals seit Mai unter 30 Millionen Dollar gefallen sind, mit einem Umsatz von 322,6 Millionen Dollar. Diese Zahlen spiegeln einen Rückgang von 3% wider und deuten auf eine Abkühlung im Markt hin. Dieser Trend, inmitten saisonaler Schwankungen und der… (weiterlesen)
Am 2. Juli lud der Deutsche Sportwettenverband (DSWV) zum Sommerfest nach Berlin. Zahlreiche prominente Vertreter aus der Branche, Politik und Behörden nahmen an der Veranstaltung teil. Ein herausragendes Ereignis war die Wiederwahl von Mathias Dahms als DSWV-Präsident für weitere fünf Jahre. Dahms zog in seiner Ansprache eine Bilanz zum 10-jährigen Jubiläum des Verbandes und hob… (weiterlesen)
Der Bundesgerichtshof führte Ende Juni erstmals eine Verhandlung zur Legalität von Sportwetten vor dem Inkrafttreten des GlüStV 2021 durch. Nachdem bisher kein Verhandlungstermin aufgrund von Absagen zustande kam, entschied der BGH vorläufig im Fall des Wettanbieters Tipico, dass dieser einem Spieler dessen Verluste zurückzahlen musste, die dieser zu der Zeit erlitt, als Tipico in Deutschland… (weiterlesen)
Die Europameisterschaft in Deutschland ist in vollem Gange und Millionen Menschen fiebern mit. Auch die Buchmacher mit ihren Wetten auf das Mega-Event sind aktuell heiß begehrt. Zahllose Sportfans geben ihre Tipps ab und drücken ihren Lieblingsteams die Daumen. Wie sieht die Wettlandschaft hierzulande aus und welche Risiken birgt die Wettbegeisterung? Zur EM 2024 werden unzählige… (weiterlesen)
Die EM 2024 ist in vollem Gange und bei den Buchmachern geht es ebenfalls heiß her. Bei Sportwetten werden täglich hohe Summen umgesetzt – vor allem wenn es ein großes sportliches Event gibt. Die meisten Wettfreunde wollen nur ein wenig Spannung und mit etwas Glück ein wenig Geld gewinnen. Aber nicht immer wollen sich alle… (weiterlesen)
Soziale Medien sind weltweit die führende Quelle für Nachrichten geworden. Es ist daher wenig überraschend, dass viele Nutzer auch Informationen für Wetten auf ihre Lieblingssportarten und -teams dort suchen. Im Jahr 2022 betrug der Umsatz für Sportwetten allein in den USA ganze 7,56 Milliarden Dollar. In diesem Zusammenhang wollen wir uns die Rolle der Medien… (weiterlesen)
Österreichische Expertinnen und Experten aus dem Bereich der Suchtprävention wendeten sich vor einigen Tagen in einem offenen Brief an Politiker auf Bundes- und Landesebene. Sie verlangen, dass Sportwetten ebenfalls als Glücksspiel eingestuft werden, da dies bisher nicht der Fall ist. Während der Spielerschutz dabei eine zentrale Rolle einnimmt, geht es auch um Einnahmen von Glücksspielsteuern…. (weiterlesen)
Mit der Marke Novoline wird Löwen Entertainment schon bald der neue Hauptsponsor des Fußballvereins 1. FC Kaiserslautern. Das Unternehmen, das aus Bingen am Rhein stammt, wird mit der Kernmarke in Zukunft auf der Trikotbrust der Roten Teufel zu sehen sein, passend zum 75-jährigen Firmenjubiläum. Zusätzlich wird das Novoline Logo im Fritz-Walter-Stadion deutlich sichtbar sein. Zur… (weiterlesen)