Startseite

Deutschland

GGL veröffentlicht Tätigkeitsbericht 2023: Das sind die wichtigsten Punkte

Abstrakte Darstellung eines Spielautomaten mitsamt der Flagge Deutschlands - Erstellt mit AI durch Betrugstest Prompt.

Illegales Glücksspiel in Deutschland bleibt eine Herausforderung: Der neue Tätigkeitsbericht 2023 der GGL zeigt erhebliche Fortschritte bei der Regulierung des Glücksspielmarktes und der Bekämpfung illegaler Aktivitäten. Trotz erfolgreicher Maßnahmen wächst der Markt weiter. Umfassende Details zu den Bilanzen und zukünftigen Zielen zeigen wir im Folgenden auf. Die GGL hat ihren Tätigkeitsbericht 2023 veröffentlicht. Trotz erfolgreicher… (weiterlesen)

Lootboxen in Deutschland: Darum sind sie nicht als Glücksspiel eingestuft

Jugendliche beim Schauenauf ein Smartphone, wöhrend sie auf einem Bett sitzen

Lootboxen in Videospielen – harmloses Spielerlebnis oder verdecktes Glücksspiel? Diese Frage beschäftigt nicht nur Spieler in Deutschland, sondern auch Gesetzgeber und Verbraucherschützer. Wir haben uns mit der aktuellen Debatte auseinandergesetzt und erklären, warum in Deutschland Lootboxen noch immer nicht als Glücksspiel gelten. Lootboxen in Online Spielen werden von vielen Experten kritisch gesehen. In Deutschland sind… (weiterlesen)

Starke Kritik an Entkriminalisierung des illegalen Glücksspiels

Paragraph-Symbol mit einer Lupe und einer Waage.

Ein Vorschlag von Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) sieht vor, illegales Glücksspiel aus dem Strafgesetzbuch zu streichen. Dieser Plan ruft von vielen Seiten heftigen Widerspruch hervor. Experten und Organisationen warnen vor den möglichen Folgen für den Schwarzmarkt und die organisierte Kriminalität. Wir erklären, was es damit auf sich hat. Der Vorschlag des Bundesjustizministeriums zur Entkriminalisierung des… (weiterlesen)

Neues Kapitel für Gauselmann: Umbenennung in Merkur Group

Aufgereihte Spielautomaten in einer Spielhalle.

In der deutschen Glücksspielbranche vollzieht sich ein markanter Wandel: Unter dem neuen Namen Merkur Group tritt mit der Gauselmann Gruppe ein langjähriger Branchenführer mit frischer Dynamik auf. Diese Umbenennung symbolisiert die fortschreitende Digitalisierung und verstärkte internationale Ausrichtung, reflektiert den Innovationsgeist und festigt das Engagement für die Zukunft. Für die Gauselmann Gruppe bricht im Jahr 2024… (weiterlesen)

Ganz einfach erklärt: So werden Wettquoten ermittelt

Tennisball auf einem Haufen münzen auf einem Laptop

Wettquoten spielen eine zentrale Rolle in der Welt der Sportwetten. Sie sind nicht nur willkürliche Zahlen, sondern das Ergebnis ausführlicher Analysen und sorgfältiger mathematischer Berechnungen. Diese Quoten beeinflussen direkt, wie Wettende ihre Einsätze platzieren und wie sie ihre Gewinne kalkulieren. Ein tiefgehendes Verständnis dieser Quoten und ihrer Entstehung ist für jeden Wettbegeisterten unerlässlich. Dieser Artikel… (weiterlesen)

Award-Gewinner: Gauselmann Gruppe in London ausgezeichnet

Spielautomaten in einem lokalen Casino.

Die Gauselmann Gruppe wurde kürzlich bei den Global Regulatory Awards 2023 in London als “The Compliance Team of the Year” ausgezeichnet. Diese Ehrung spiegelt die Bemühungen des Unternehmens wider, in der gesamten Organisation einen rechtskonformen Glücksspielbetrieb sicherzustellen. Die Gauselmann Gruppe konnte sich bei den letzten Global Regulatory Awards eine der begehrten Auszeichnungen sichern. (©Bru-nO/Pixabay) Exzellenz… (weiterlesen)

Studie: Illegales Glücksspiel in Deutschland floriert

Richterhammer auf einem Holztisch.

In der umfassenden Studie, initiiert vom Deutschen Online Casinoverband (DOCV) und dem Deutschen Sportwettenverband (DSWV), führt der renommierte Wirtschaftswissenschaftler Gunther Schnabl eine tiefgreifende Analyse des deutschen Online Glücksspielmarktes durch. Die Ergebnisse beleuchten gravierende Mängel in der aktuellen Regulierungslandschaft, die zu einem alarmierenden Anstieg der Nutzung nicht lizenzierter Glücksspielplattformen geführt haben. Eine jüngst veröffentlichte Studie zum… (weiterlesen)

Glücksspielatlas 2023 – So sieht die Lage in Deutschland aus

Lupe auf einem Blatt Papier mit Daten.

Der Ende des letzten Jahres veröffentlichte Glücksspielatlas Deutschland 2023 stellt eine umfangreiche und tiefgreifende Analyse des Glücksspielmarktes dar und bietet spannende Einblicke und Informationen. Dieser umfassende Bericht dient als Schlüsselressource für Entscheidungsträger und Interessengruppen, die sich mit den komplexen Herausforderungen und Dynamiken des Glücksspielsektors auseinandersetzen. Der Glücksspielatlas 2023 beleuchtet die aktuelle Lage in Deutschland und… (weiterlesen)

GGL: Spanische Weihnachtslotterie könnte illegal sein

Mehrere Lose der spanischen Weihnachtslotterie hängen an einer Glasscheibe.

Der Deutsche Glücksspielstaatsvertrag von 2021 regelt eindeutig, welche Glücksspiele in Deutschland erlaubt sind und welche nicht. Abgesehen von den örtlichen Glücksspielanbietern müssen sich auch alle Betreiber von Online-Casinos und Online-Sportwetten an den neuen Vertrag halten. Wer dies nicht tut, muss mit einer Strafe rechnen. Immerhin benötigt jeder Anbieter von der Deutschen Glücksspielbehörde eine Lizenz. Aus… (weiterlesen)

Startseite > Deutschland