Startseite

Glücksspielaufsicht

Niederlande: Neue Einzahlungslimits für Glücksspiele beschlossen

Symbolische Darstellung von Zahlungslimits in Holland - Erstellt mit AI durch Betrugstest Prompt.

Die niederländische Glücksspielbehörde, Kansspelautoriteit (KSA), hat beschlossen, dass Personen im Alter von 18 bis 24 Jahren monatlich maximal 300 Euro fürs Glücksspiel im Internet einzahlen dürfen. Für Spieler über 24 Jahren hat die Behörde ein monatliches Einzahlungslimit von 700 Euro bestimmt. Wir haben die wichtigsten Infos zu dieser Entwicklung. In den Niederlanden müssen sich Glücksspieler… (weiterlesen)

Glücksspielwerbung online und offline: Das ist erlaubt und verboten

Werbung für Glücksspiele auf unterschiedlichen Medien - Erstellt mit AI durch Betrugstest Prompt.

Der Glücksspielstaatsvertrag von 2021 hat das Online Glücksspiel hierzulande legalisiert. Damit entfiel auch das generelle Werbeverbot für diese Angebote. Der Vertrag enthält jedoch eine Vielzahl von Reglungen, an die Glücksspielanbieter und ihre Partner gebunden sind. Dazu gehört auch ein detailliertes Regelwerk zur Glücksspielwerbung mit diversen Einschränkungen. Welche das sind und wie Werbung gemäß dem neuen… (weiterlesen)

Österreich: Casinos Austria rüstet sich für Konzessionsvergabe

Sybolische Darstellung der Konzessionsvergabe in Österreich - Erstellt mit AI durch Betrugstest Prompt.

Das österreichische Glücksspielunternehmen Casinos Austria bereitet sich auf die kommende Vergabe von Glücksspielkonzessionen in Österreich vor. Das Unternehmen plant, sich für sämtliche ausgeschriebenen Lizenzen zu bewerben. Dies umfasst Lotterien, Online Spiele, Automaten und stationäre Casinos. Wir haben uns die Hintergründe ein wenig genauer angeschaut. Das Glücksspielunternehmen Casinos Austria bewribt sich für alle Konzessionen, die die… (weiterlesen)

Brasilien: Glücksspielsteuer von 15% beschlossen

Symbolhafte Darstellung von der Glücksspielsteuer in Brasilien - Erstellt mit AI durch Betrugstest Prompt.

Vor Kurzem hat die brasilianische Bundessteuerbehörde neue Richtlinien zur Besteuerung von Einkünften aus Glücksspielen und Sportwetten im Internet herausgegeben. Nach diesen Vorgaben werden ab jetzt 15% Steuern auf die erwirtschafteten Gewinne aus diesen Aktivitäten erhoben. Wir haben uns den Sachverhalt ein wenig genauer angeschaut. Betreiber von virtuellen Glücksspielen und Sportwetten müssen in Brasilien bald eine… (weiterlesen)

Studie zur Spielersperre in der Schweiz: Wirksamer Schutz der Spieler?

Schweizer Flage und Regierungsgebäude vor einem Bergpanorama - Erstellt mit AI durch Betrugstest Prompt.

Seit Beginn des neuen Jahrtausends implementiert die Schweiz gesetzliche Regelungen zur Spielsperre. Diese Maßnahme kann entweder von den Betroffenen selbst gewünscht oder von Casinos sowie Lotterieanbietern verhängt werden, um finanzielle Überbelastungen zu vermeiden. Eine Forschungsarbeit der Hochschule Luzern setzte sich mit der Frage auseinander, ob diese Spielsperren effektiv zum Schutz der Betroffenen beitragen und welche… (weiterlesen)

Bulgarien: Verbot von Glücksspielwerbung beschlossen

Symbolische Darstellung von Verboten von Glücksspielwerbung - Erstellt mit AI durch Betrugstest Prompt.

Vor Kurzem hat das bulgarische Parlament einstimmig ein Gesetz verabschiedet, das Werbung für Glücksspielaktivitäten untersagt. Das Inkrafttreten dieser Regelung ist für die kommenden Tage geplant und wird sämtliche Medienformen umfassen. Nach mehreren Anläufen ist das Verbot nun durchgesetzt worden – und wird von Glücksspielanbietern alles andere als freudig begrüßt. Wir haben die Hintergrundinfos. In Bulgarien… (weiterlesen)

Pilotprojekt in Großbritannien: UKGC plant Bonitätsprüfung für Spieler

Lupe und britische Flagge - Erstellt mit AI durch Betrugstest Prompt.

Die britische Glücksspielbehörde UK Gambling Commission (UKGC) hat den Start eines Pilotprojekts zur Bonitätsprüfung von Spielern angekündigt. Ziel ist es, einen störungsfreien Ablauf zu gewährleisten. Der Beginn ist für Ende August 2024 terminiert. Wir haben uns die wichtigsten Fakten einmal genauer angeschaut und zeigen dir, worum es geht. Die britische Glücksspielbehörde UK Gambling Commission plant,… (weiterlesen)

Brasilien: Verbot von Kreditkartenzahlungen in Online Casinos

Hand mit Kreditkarte vor dem Wahrzeichnen Brasiliens - Erstellt mit AI durch Betrugstest Prompt.

Neue Einschränkungen für Online Casinos: In Brasilien wird es für Glücksspieler wahrscheinlich bald nicht mehr möglich sein, mit Kreditkarten zu bezahlen. Dies folgt aus den neuen Richtlinien zur Regulierung des Sektors, die die Regierung kürzlich bekannt gab. Wir haben uns die Hintergründe genauer angeschaut. Möglicherweise könnten Kreditkartenzahlungen in Online Casinos in Brasilien schon bald der… (weiterlesen)

Mögliche Klage gegen Twitch in Schweden? Influencer werben für illegale Casinos

Gerichtsraum mit Schweden Flagge und Twitch Logo - Erstellt mit AI durch Betrugstest Prompt.

In Schweden sieht sich Twitch möglicherweise mit rechtlichen Konsequenzen konfrontiert. Eine private Nachforschung deckte auf, dass eine Mehrheit der prominenten schwedischen Live Streamer auf der Plattform Werbung für illegale Online Casinos betreiben. Diese Entwicklung folgt auf ein Verbot von Twitch in der Türkei zu Beginn des Jahres, ausgelöst durch Bedenken bezüglich der Förderung von Glücksspielaktivitäten…. (weiterlesen)

Startseite > Glücksspielaufsicht