Glücksspielregulierung
In den frühen Morgenstunden des 14. Februars startete in Frankfurt eine der größten Operationen gegen das illegale Glücksspielnetzwerk, das die Stadt seit Jahren untergräbt. Mehr als 230 Beamte, darunter Spezialeinheiten und die Steuerfahndung, waren im Einsatz, um einer gut organisierten Bande das Handwerk zu legen, die illegal Spielautomaten betrieben hat. Diese Razzia ist ein weiterer… (weiterlesen)
Frankreichs Aufsichtsbehörde für Glücksspiele, die Autorité Nationale des Jeux (ANJ), hat einen detaillierten strategischen Entwurf für die Jahre 2024 bis 2026 vorgestellt, um den Glücksspielsektor neu zu gestalten und den Schutz der Spieler zu intensivieren. Der Plan umfasst spezifische Initiativen zur Minderung von übermäßigem Glücksspielverhalten, zum Schutz junger Menschen und zur Förderung von Transparenz sowie… (weiterlesen)
In der Schweizer Glücksspiellandschaft deuten sich bedeutende Neuerungen an, die Fans von landbasierten und digitalen Casinos gleichermaßen freuen dürfte: Mit der Vergabe neuer Spielbankenkonzessionen durch den Bundesrat am 29. November 2023 wird das Land ab dem Jahr 2025 zwei neue Spielbanken sowie zusätzliche Online Casinos begrüßen. Die Schweizer Glücksspiellandschaft wird schon bald um zwei neue… (weiterlesen)