Startseite

Regulierung

Unterschiedliche Spielregeln im Glücksspiel

Bankgebäude neben einem Spielautomaten - Erstellt mit AI durch Betrugstest Prompt.

In Deutschland gelten für kleine Spielhallen und Online Casinos Einsatz- und Gewinnlimits, während große Spielbanken mit lockereren Regeln arbeiten. Solche Unterschiede schaffen reichlich Gesprächsstoff, da damit Fragen nach Spielerschutz und Gerechtigkeit laut werden. Warum gibt es diese Abweichungen, und wie sinnvoll sind sie in der Praxis? Bremen hinterfragt Regulierungsunterschiede im Glücksspiel Spielhallen unterliegen strikten Einsatz-… (weiterlesen)

Brasiliens Glücksspielfieber: Wirtschaftsboom oder soziale Zeitbombe?

Z:\projects\betrugstest.com\design\+Blog\+MAGAZIN\brasiliens-gluecksspielfieber-wirtschaftsboom-oder-soziale-zeitbombe

Der Online-Glücksspielmarkt in Brasilien boomt. Schätzungen zufolge gaben Brasilianer allein im letzten Jahr über 12 Milliarden US-Dollar auf ausländischen Wettplattformen aus, was Brasilien zu einem der sechs größten Sportwettenmärkte weltweit macht. Die Gründe für diesen Boom sind vielfältig: Die Leidenschaft der Brasilianer für Sportwetten, die zunehmende Verbreitung von Smartphones und Internetzugang sowie aggressive Marketingstrategien der… (weiterlesen)

Schweden und das Glücksspiel – Aktuelle Studie zum Spielverhalten

Schwedische Flagge vor dem Hintergrund eines Himmels

Eine jüngst veröffentlichte Studie der Glücksspielbehörde Schwedens wirft ein neues Licht auf die Glücksspielgewohnheiten der Einwohner des Landes. Im Jahr 2023 zeigte sich eine steigende Beteiligung der Bevölkerung am Glücksspiel, begleitet von relevanten regulatorischen Entwicklungen und einem zunehmenden Bewusstsein für Spielerschutz. Eine Studie hat ergeben, dass 75% aller Schweden im letzten jahr am Glücksspiel teilgenommen… (weiterlesen)

Startseite > Regulierung