Casinos
Im Jahr 2023 erlebte der französische Markt für Glücksspiele und Wetten eine bemerkenswerte Erholung und Expansion, mit einem Anstieg der Bruttospielerträge (PBJ) auf 13,4 Milliarden Euro. Dies markiert das höchste Niveau seit Beginn der Pandemie und eine Steigerung um 3,5% gegenüber dem Vorjahr. Sowohl traditionelle als auch digitale Spielplattformen trugen zu diesem Wachstum bei, wobei… (weiterlesen)
Das Interesse an Glücksspielen im Internet ist ungebrochen und wächst immer mehr. Ende 2023 erteilte die Schweiz neue Lizenzen für landbasierte Spielbanken, inklusive der Möglichkeit, ihr Angebot digital zu erweitern. Ab 2025 wird es in der Schweiz erstmals 12 Online Casinos geben. Diese Entwicklung basiert auf den Bestimmungen des Schweizer Geldspielgesetzes. In diesem Artikel beleuchten… (weiterlesen)
Die niederländische Online Glücksspielszene steht vor wichtigen Änderungen. Ab Oktober sollen für Online Casinos und Wettbüros erstmalig strikte Einzahlungslimits eingeführt werden, die sich nach dem Alter der Spieler richten und tägliche, wöchentliche sowie monatliche Obergrenzen setzen. Der Entwurf dieser Regelung, initiiert durch Justizminister Franc Weerwind, befindet sich aktuell in der Konsultationsphase. Branchenbeteiligte haben bis zum… (weiterlesen)
In den frühen Morgenstunden des 14. Februars startete in Frankfurt eine der größten Operationen gegen das illegale Glücksspielnetzwerk, das die Stadt seit Jahren untergräbt. Mehr als 230 Beamte, darunter Spezialeinheiten und die Steuerfahndung, waren im Einsatz, um einer gut organisierten Bande das Handwerk zu legen, die illegal Spielautomaten betrieben hat. Diese Razzia ist ein weiterer… (weiterlesen)
Eine jüngst veröffentlichte Studie der Glücksspielbehörde Schwedens wirft ein neues Licht auf die Glücksspielgewohnheiten der Einwohner des Landes. Im Jahr 2023 zeigte sich eine steigende Beteiligung der Bevölkerung am Glücksspiel, begleitet von relevanten regulatorischen Entwicklungen und einem zunehmenden Bewusstsein für Spielerschutz. Eine Studie hat ergeben, dass 75% aller Schweden im letzten jahr am Glücksspiel teilgenommen… (weiterlesen)
Novomatic, einer der weltweit führenden Gaming-Technologiekonzerne, wird auf der ICE 2024, die vom 6. bis 8. Februar im Londoner ExCeL-Center stattfindet, ein vielseitiges Produktportfolio präsentieren. Unter dem Motto „ICE gives you MORE“ erwartet die Besucher ein einzigartiger Messeauftritt mit galaktischen Innovationen und Highlights im Gaming-Bereich, den sich keiner entgehen lassen sollte. Der Spielerhersteller Novomatic präsentiert… (weiterlesen)
In der deutschen Glücksspielbranche vollzieht sich ein markanter Wandel: Unter dem neuen Namen Merkur Group tritt mit der Gauselmann Gruppe ein langjähriger Branchenführer mit frischer Dynamik auf. Diese Umbenennung symbolisiert die fortschreitende Digitalisierung und verstärkte internationale Ausrichtung, reflektiert den Innovationsgeist und festigt das Engagement für die Zukunft. Für die Gauselmann Gruppe bricht im Jahr 2024… (weiterlesen)
In der Schweizer Glücksspiellandschaft deuten sich bedeutende Neuerungen an, die Fans von landbasierten und digitalen Casinos gleichermaßen freuen dürfte: Mit der Vergabe neuer Spielbankenkonzessionen durch den Bundesrat am 29. November 2023 wird das Land ab dem Jahr 2025 zwei neue Spielbanken sowie zusätzliche Online Casinos begrüßen. Die Schweizer Glücksspiellandschaft wird schon bald um zwei neue… (weiterlesen)
Die Gauselmann Gruppe wurde kürzlich bei den Global Regulatory Awards 2023 in London als “The Compliance Team of the Year” ausgezeichnet. Diese Ehrung spiegelt die Bemühungen des Unternehmens wider, in der gesamten Organisation einen rechtskonformen Glücksspielbetrieb sicherzustellen. Die Gauselmann Gruppe konnte sich bei den letzten Global Regulatory Awards eine der begehrten Auszeichnungen sichern. (©Bru-nO/Pixabay) Exzellenz… (weiterlesen)