CMC Markets 2025: Ist der Online-Broker seriös?
Bei CMC Markets handelt es sich um einen etablierten Online Broker, der über langjährige Erfahrung verfügt. Der britische Trading-Anbieter ist auf dem deutschen Markt sehr präsent und kann nicht zuletzt mit der breitgefächerten Palette an Handelsinstrumenten beeindrucken. Dazu kommen transparente und faire Gebühren, professionelle Trading-Plattformen und hervorragender Kundenservice.
Der nachfolgende Testbericht zu CMC Markets beleuchtet die wichtigsten Aspekte des Angebots, stellt die Vor- und Nachteile auf einen Blick zusammen und zeigt dir, was andere Nutzer zu den Leistungen des Online Brokers sagen.
CMC Markets: Unser Überblick
CMC Markets wurde 1989 in London gegründet und hat sich zu einem weltweit führenden Anbieter im CFD- und Forex-Handel entwickelt. Der Hauptsitz befindet sich in London, während die CMC Markets Germany GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main seit 2019 das Geschäft in Deutschland und dem Europäischen Wirtschaftsraum betreut. Das Unternehmen ist an der Londoner Börse notiert. Die deutsche Tochtergesellschaft wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) reguliert und bietet ein hohes Maß an Sicherheit für Trader.
Das Handelsangebot von CMC Markets umfasst über 12.000 CFDs auf Aktien, ETFs, Indizes, Rohstoffe, Anleihen, Forex und mehr als 40 Kryptowährungen, die sogar rund um die Uhr gehandelt werden können. Die Plattformen umfassen die preisgekrönte Next Generation Trading-Plattform, MetaTrader 4 sowie die Integration mit TradingView. Neben klassischen CFDs bietet CMC Markets auch thematische Aktien-Baskets und automatisiertes Trading an.
Die Gebührenstruktur von CMC Markets basiert hauptsächlich auf wettbewerbsfähigen Spreads, die ab 0,3 Punkten starten. Für viele Produkte wie Kryptowährungen, Indizes, Forex, Rohstoffe und Staatsanleihen werden keine Kommissionen erhoben. Der Broker bietet zudem umfangreiche Analyse-Tools, Chartmuster-Erkennung und tägliche Marktanalysen sowie ein umfassendes Schulungsangebot.
Adresse: | CMC Markets Germany GmbH, Garden Tower, Neue Mainzer Str. 46-50, 60311 Frankfurt |
---|---|
Telefon: | +49 (0) 69 22 22 440 00 |
Mail: | kundenservice@cmcmarkets.de |
Website: | www.cmcmarkets.com/de-de/ |
CMC Markets Bewertung: Das sagen die Nutzer
CMC Markets erhält auf Trustpilot überwiegend positive Bewertungen mit einem Gesamtdurchschnitt von etwa 4,0 bis 4,2 von 5 Sternen basierend auf über 2.000 Rezensionen. Rund zwei Drittel der Nutzer vergeben die Höchstwertung von 5 Sternen. Besonders gelobt werden die breite Auswahl an handelbaren Instrumenten, die benutzerfreundliche und funktional umfangreiche Handelsplattform sowie die transparenten Gebühren ohne versteckte Kosten. Auch der Kundenservice wird vielfach als kompetent, freundlich und gut erreichbar beschrieben.
Auf der negativen Seite kritisieren einige Nutzer vor allem technische Probleme bei bestimmten Abläufen. Auch der Prozess der Kontoeröffnung, insbesondere für Firmenkonten, wird als umständlich und langwierig beschrieben. Einige Nutzer bemängeln auch die begrenzten Kontotypen und die eingeschränkten Möglichkeiten zur Einzahlung. Trotz dieser Kritikpunkte zeigt sich der Broker in der Regel bemüht, negative Bewertungen zeitnah zu beantworten und Probleme zu klären.
In Bezug auf Sicherheit und Regulierung wird CMC Markets als seriöser Anbieter eingestuft. Die regulatorische Überwachung und die Einhaltung strenger Vorschriften sorgen für ein hohes Maß an Sicherheit. Insgesamt zeigt sich, dass trotz einiger technischer und administrativer Schwächen der Broker von der Mehrheit der Kunden als zuverlässig und vertrauenswürdig wahrgenommen wird.
- Mehr als 2.200 Rezensionen & Score von 4,0
- Nutzer loben die vielseitigen Handelsprodukte und die transparenten Gebühren
- Manchmal von technischen Problemen die Rede
Die Vor- und Nachteile von CMC Markets
CMC Markets überzeugt im Vergleich zu vielen anderen Brokern durch seine breite Produktpalette. Die firmeneigene Next Generation Plattform gilt als eine der besten am Markt, bietet umfangreiche Charting-Tools, automatische Chartmustererkennung und eine hohe Anpassungsfähigkeit. Zudem punktet CMC Markets mit einem einfachen, transparenten spread-basierten Preismodell ohne Kommissionen auf viele Produkte sowie kostenfreien Ein- und Auszahlungen.
Als Nachteile im Vergleich zu anderen Brokern werden die begrenzte Anzahl an Kontotypen und die eingeschränkten Methoden zur Kontofinanzierung genannt, was für manche Trader unflexibel sein kann. Zudem agiert CMC Markets als Market Maker, das heißt, der Broker tritt bei CFDs als Gegenpartei auf, was potenziell Interessenkonflikte birgt. Auch die Overnight-Gebühren für gehaltene Positionen sind vergleichsweise hoch, was für langfristige Trader ein Nachteil sein kann.
- Mehr als 12.000 CFDs
- Ausgezeichnete Handelsplattform
- Transparentes Preismodell
- Reguliert durch die BaFin
- Kontotypen begrenzt
- Wenige Zahlungsmethoden
- Teils hohe Overnight-Gebühren
Unser Fazit
CMC Markets ist ein etablierter Broker mit einer beeindruckenden Produktpalette von über 12.000 handelbaren CFDs, einer leistungsstarken Handelsplattform und transparenten Gebührenstrukturen. Besonders für Daytrader und aktive Anleger bietet der Broker ein hervorragendes Angebot, das durch eine solide Regulierung durch die BaFin und die Trennung von Kundengeldern zusätzlich abgesichert wird. Die benutzerfreundliche Plattform, umfassende Analysetools und der kompetente Kundenservice stellen einen klaren Pluspunkt dar.
Trotz dieser Stärken gibt es einige Schwächen, wie die begrenzte Anzahl an Kontotypen und Zahlungsmethoden sowie gelegentliche technische Probleme bei der Plattform. Auch die hohen Overnight-Gebühren könnten für langfristige Trader ein Nachteil sein. Insgesamt ist CMC Markets eine empfehlenswerte Wahl für erfahrene Trader, die eine professionelle Handelsumgebung suchen, aber weniger geeignet für Anleger, die mehr Flexibilität bei Konten und Zahlungsmethoden benötigen.
Häufige Fragen und Antworten
Nun kennst du den Broker CMC Markets schon ganz gut. Zum Abschluss möchten wir dir noch Last-Minute-Fakten mit an die Hand geben. Die Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Trading-Angebot gibt es auf einen Blick.
Lohnt sich CMC Markets?
Zu den eindeutigen Vorteilen von CMC Markets gehört die große Anzahl an handelbaren Instrumenten. Alleine bei den CFDs entdeckst du mehr als 12.000 Produkte. Auch die Gebühren können sich sehen lassen - ebenso wie die angebotenen Handelsplattformen.
Ist CMC Markets ein legaler Online Broker?
Ja, das Unternehmen hat in jedem Land, in dem es operiert, eine gültige Konzession und wird hierzulande durch die BaFin reguliert. Was du außerdem noch von diesem Online Broker erwarten kannst, erfährst du in unserem Überblick zu CMC Markets.
Wie erreiche ich CMC Markets?
Dieser Online Broker hat seinen Hauptsitz in Frankfurt am Main und bietet Kundensupport via E-Mail und Telefon an. Die Hotline ist kostenlos. Der Service von CMC Markets wird von den Kunden des Brokers vielfach als kompetent und effizient gelobt. Alle Infos zu den Erreichbarkeiten von CMC Markets findest du in unserem ausführlichen Testbericht.