ForexMart Erfahrungen 2025: Ist der Online-Broker seriös?
Auf den ersten Blick könnte ForexMart mit niedrigen Einstiegshürden und einer großen Auswahl an Währungspaaren verlockend wirken. Doch ist der Broker so seriös, wie er sich präsentiert? Unsere Recherchen decken erhebliche Mängel auf, die du unbedingt kennen solltest.
In unseren ForexMart Erfahrungen analysieren wir die Fakten und zeigen dir, warum dieser Anbieter ein erhebliches Risiko darstellt. Von fragwürdigen Geschäftspraktiken bis hin zu versteckten Kosten – wir erklären, warum wir von einer Investition bei ForexMart eher abraten.
ForexMart: Unser Überblick
ForexMart wird von der Tradomart Ltd. betrieben, einem Unternehmen mit Hauptsitz in Zypern. Der Broker ist durch die zypriotische Finanzaufsichtsbehörde CySEC unter der Lizenznummer 226/15 reguliert. Dies vermittelt zunächst den Anschein von Sicherheit, da grundlegende EU-Standards wie die getrennte Aufbewahrung von Kundengeldern erfüllt werden müssen.
Jedoch trügt der Schein. Neben erheblichen Zweifeln an der Zuverlässigkeit des Anbieters, die durch die Abwesenheit einer Top-Regulierung wie der BaFin verstärkt werden, ist die Gebührenstruktur ein weiterer Kritikpunkt. Besonders die ForexMart Gebühren für Auszahlungen sind mit bis zu 2 % des Betrags auffallend hoch und schmälern potenzielle Gewinne erheblich.
Adresse: | Spetson 23A, Leda Court, Block B, Office B203, 4000 Mesa Geitonia, Limassol, Zypern |
---|---|
Telefon: | +442 030 976 697 |
Kontaktformular: | support@forexmart.eu |
Website: | www.forexmart.com |
ForexMart Bewertung: Das sagen die Nutzer
Um eine fundierte ForexMart Bewertung abgeben zu können, haben wir uns die Meinungen echter Nutzer auf Plattformen wie Trustpilot angesehen. Das Bild, das sich hier zeichnet, ist eher negativ und bestätigt unsere Bedenken. Mit einer Bewertung von nur 2,3 Sternen (Stand: September 2025) gehört ForexMart zu den schwächer bewerteten Brokern. Während einige wenige Nutzer die Vielfalt der Kontotypen loben, überwiegen die kritischen Stimmen bei Weitem.
Ein zentraler Kritikpunkt sind die hohen und intransparenten Auszahlungsgebühren, die Gewinne schnell schmälern. Viele Nutzer berichten zudem von einem Gefühl der Unsicherheit, das durch die widersprüchlichen Informationen zum Hebel verstärkt wird. Solche Berichte sind typische Warnsignale, die oft im Zusammenhang mit betrügerischen Brokern stehen.
- 14 Bewertungen auf Trustpilot
- „Auszahlungsgebühren sind viel zu hoch und fressen einen Teil des Gewinns auf.“
- Fehlende Lizenzierung durch eine Top-Behörde wie die BaFin
Darum können wir ForexMart momentan nicht empfehlen
Unsere gründliche Analyse der ForexMart Erfahrungen führt zu einem klaren Ergebnis: Wir raten von einer Kontoeröffnung ab. Die Gründe dafür sind vielfältig und wiegen schwer:
Ein Hauptgrund für unsere negative Bewertung sind die ernsthaften Zweifel an der Seriosität. Dem Broker fehlt eine Lizenz einer renommierten Top-Behörde wie der BaFin. Dies, gepaart mit Berichten über fragwürdige Geschäftspraktiken, schafft ein unsicheres Umfeld für das Geld der Anleger.
Ein weiterer gravierender Nachteil sind die ForexMart Gebühren. Insbesondere bei der Auszahlung wird es teuer: Mit Gebühren von bis zu 2 % des Auszahlungsbetrags werden deine Gewinne direkt geschmälert. Die AGB erlauben dem Broker sogar, diese auf bis zu 7 % zu erhöhen. Das ist ein klares Zeichen für ein kundenunfreundliches Geschäftsmodell.Top of Form
Zudem sind die Geschäftsbedingungen unklar formuliert. Oft sind die Anforderungen für eine Auszahlung so hoch, dass sie in der Praxis kaum zu erfüllen sind. Dies, kombiniert mit der Werbung für eine extrem hohe Hebelwirkung, die mit dem EU-Anlegerschutz unvereinbar ist, erweckt den Eindruck, dass gezielt unerfahrene Trader in eine Falle gelockt werden sollen.
Der Broker behält sich außerdem das Recht vor, profitable Kurzzeit-Trades einfach zu stornieren (AGB, Punkt 9.30) und die Spreads jederzeit ohne Vorwarnung zu ändern. Der Forex-Broker nutzt zwar eine bewährte Plattform, doch auch die ForexMart App kann über diese grundlegenden Probleme nicht hinwegtäuschen.
Unser Fazit
Unsere Prüfung von ForexMart führt zu einem eindeutigen Ergebnis: Wir können diesen Broker nicht empfehlen. Das Hauptproblem ist das gezielte Vorgehen mit einer Offshore-Firma in St. Vincent. Du wirst als Kunde systematisch jeglichen EU-Anlegerschutzes beraubt.
Hinzu kommen kundenunfreundliche Geschäftsbedingungen und unverschämt hohe Auszahlungsgebühren. Dieses alarmierende Gesamtbild wird durch die überwiegend negativen Nutzerbewertungen bestätigt, die von ähnlichen Problemen berichten.
Obwohl das Angebot an Währungspaaren groß ist, überwiegen die Risiken bei Weitem. Wenn du dein Geld sicher anlegen möchtest, solltest du dich dringend nach besseren Alternativen umsehen. Auf Betrugstest findest du geprüfte und seriöse Anbieter, die dir ein faires und sicheres Handelsumfeld bieten.
Häufige Fragen und Antworten
Du hast noch offene Fragen zu ForexMart? Hier findest du die Antworten auf die wichtigsten Punkte, kurz und verständlich zusammengefasst.
Ist ForexMart vertrauenswürdig?
Dieses Urteil wird durch die überwiegend negativen Nutzerbewertungen untermauert, die von hohen Auszahlungsgebühren und intransparenten Bedingungen berichten. Der Hauptgrund für diese Probleme ist, dass der Broker Kunden zu einer unregulierten Offshore-Firma leitet. Mehr Details findest du im Abschnitt zur Nutzerbewertung von ForexMart.
Welche Gebühren fallen bei ForexMart an?
Die ForexMart Kosten sind vor allem bei der Auszahlung ein Problem. Es können Gebühren von bis zu 2 % des Auszahlungsbetrags anfallen, was im Branchenvergleich sehr hoch ist. Einen genaueren Überblick geben wir dir bei den Infos von ForexMart.
Besitzt ForexMart eine Lizenz für Deutschland?
Nein, ForexMart besitzt keine Lizenz der deutschen BaFin. Der Broker wird lediglich durch die CySEC in Zypern reguliert, was einen deutlich geringeren Schutzstandard bietet. Weitere Informationen zur Regulierung findest du weiter oben im Überblick zu ForexMart.