Startseite

GKFX Erfahrungen 2025: Ist der Online-Broker seriös?

Aktualisiert am: 10.09.2025

Falls dir der Broker GKFX im Internet begegnet, solltest du Vorsicht walten lassen. Wie wir herausgefunden haben, gibt es viele negative Nutzerberichte die keinen guten Eindruck machen. Ist dieser Forex- und CFD-Broker eine sichere Wahl oder nur ein Risiko? Unsere GKFX Erfahrungen sollen dir zeigen, warum wir diesen Broker nicht empfehlen können und hier sagen wir dir auch weshalb.

GKFX: Unser Überblick

GKFX wird von Global Kapital Group betrieben, einem Unternehmen mit Sitz im Vereinigten Königreich. Die Firma ist von der britischen FCA lizenziert, was auf den ersten Blick regulatorische Sicherheit suggeriert. Allerdings gibt es viele Kritikpunkte, die du kennen solltest.

Zunächst einmal fällt auf, dass GKFX keine Zulassung einer großen Regulierungsbehörde wie der BaFin besitzt. Das ist die deutsche Finanzaufsichtsbehörde und ihre Genehmigung ist für viele Anleger ein Zeichen für strenge regulatorische Standards und Schutzmaßnahmen.

Ein weiterer Punkt ist die aktuelle Situation der GKFX-Website. Anstatt umfassende Informationen und Ressourcen für potenzielle und bestehende Kunden bereitzustellen, bietet die Website nur noch die Möglichkeit zur Registrierung an, was definitiv nicht ausreichend ist.

Tatsächlich enthält die Website jetzt praktisch keine weiteren Informationen mehr über das Unternehmen, seine Dienstleistungen oder Gebühren. Wir raten dringend von einer Registrierung ab, da an der Seriosität des Anbieters große Zweifel bestehen.

GKFX
Adresse: 34 Threadneedle St, London EC2R 8AY, Vereinigtes Königreich
Telefon: Keine Angabe
Kontaktformular: support@gkfx.com
Website: www.gkfx.com
Link zur BaFin Datenbank zum Lizenzcheck: https://portal.mvp.bafin.de/database/InstInfo/

GKFX Bewertung: Das sagen die Nutzer

Um die Seriosität und Qualität von GKFX besser einschätzen zu können, haben wir Nutzerrückmeldungen auf verschiedenen Plattformen wie Trustpilot analysiert. Dort hat GKFX derzeit eine durchschnittliche Bewertung von 1,9 von 5 Sternen, basierend auf 19 Bewertungen (Stand: 04. September 2025). Dieses Ergebnis ist als mangelhaft einzustufen und deutet auf erhebliche und weit verbreitete Probleme hin.

Die überwältigende Mehrheit der Nutzerberichte ist negativ. Ein zentraler und immer wiederkehrender Kritikpunkt sind massive Probleme bei Auszahlungen. Viele Nutzer geben an, ihr eingezahltes Geld nicht zurückerhalten zu haben. Ebenso wird der Kundenservice als nahezu nicht existent beschrieben und das Fehlen einer GKFX App bemängelt.

Anfragen zur Kontoschließung bleiben wochenlang unbeantwortet und es gibt Berichte über willkürlich erhobene Inaktivitätsgebühren, während Auszahlungsversuche blockiert werden. Darüber hinaus klagen Nutzer über intransparente und hohe Gebühren, wie zum Beispiel nicht kommunizierte Einzahlungsgebühren oder hohe Swap-Kosten.

Auszug aus den Datenschutzrichtlinien der Malta Gaming Authority.
Zusammenfassung der Bewertung
  • 19 Bewertungen auf Trustpilot
  • Nutzer berichten von verweigerten Auszahlungen und schlechtem Support.
  • Versteckte Kosten und unseriösen Praktiken.
Quellen-Link zu Trustpilot + Datum der Abfrage: 04.09.2025

Darum können wir GKFX momentan nicht empfehlen

Nach intensiver Prüfung der Nutzerbewertungen und der aktuellen Geschäftspraktiken raten wir klar von einer Kontoeröffnung bei GKFX ab. Die Gründe dafür sind vielfältig und schwerwiegend.

An erster Stelle stehen die zahlreichen und detaillierten Berichte über verweigerte oder blockierte Auszahlungen. Dies ist das größte Warnsignal bei einem Broker und deutet auf erhebliche finanzielle Risiken für Kunden hin.

Ein weiterer kritischer Punkt sind die GKFX Kosten. Trader bemängeln hohe und versteckte Gebühren, die vorab nicht transparent kommuniziert werden. Dazu kommt ein Kundenservice, der in vielen Fällen als nicht erreichbar oder nicht hilfsbereit beschrieben wird. Die Vorwürfe reichen von Intransparenz bis hin zu mutmaßlichen betrügerischen Praktiken.

Hinzu kommt, dass GKFX keine gültige BaFin-Lizenz besitzt, was für Trader aus Deutschland bedeutet, dass es keinen effektiven Anlegerschutz durch die deutsche Finanzaufsicht gibt. Besonders alarmierend sind zudem Nutzerberichte, die den Verdacht äußern, die angegebene FCA-Lizenz könnte geklont sein. In Anbetracht dieser massiven Warnsignale können wir GKFX unter keinen Umständen empfehlen.

Unser Fazit

Nach umfassendem Check von GKFX kommen wir zu dem Schluss, dass dieser Broker aufgrund zahlreicher Warnsignale nicht empfehlenswert ist und kein seriöser Forex-Broker oder CFD-Broker zu sein scheint. Die Erfahrungen echter Nutzer zeichnen ein negatives Bild: Massive Probleme bei Auszahlungen, ein praktisch nicht erreichbarer Kundenservice und undurchsichtige Kostenstrukturen sind an der Tagesordnung.

Das Fehlen einer BaFin-Registrierung und die schweren Vorwürfe bezüglich der Legitimität der FCA-Lizenz lassen erhebliche Zweifel an der Seriosität aufkommen. Die offizielle Webseite des Anbieters, die kaum noch Informationen bereitstellt, verstärkt diesen negativen Eindruck. Unser Tipp: Halte dich von diesem Anbieter fern und informiere dich auf Betrugstest über sichere und regulierte Alternativen, um dein Kapital zu schützen.

Häufige Fragen und Antworten

Du hast noch Fragen? Kein Problem! Hier klären wir die häufigsten Fragen rund um GKFX. Kurz und knapp auf den Punkt gebracht.

Ist GKFX vertrauenswürdig?

Aufgrund der überwältigend negativen Nutzerbewertungen von Trustpilot und der Berichte über massive Probleme bei Auszahlungen stufen wir GKFX als sehr zweifelhaft ein. Die Vorwürfe sind schwerwiegend und deuten auf ein hohes Risiko für Anleger hin. Mehr Details findest du im Abschnitt zur GKFX Nutzerbewertung .

Welche Gebühren fallen bei GKFX an?

Die GKFX Gebühren gelten als intransparent und teilweise versteckt. Nutzer berichten von unerwartet hohen Kosten für Einzahlungen und Swaps. Da die offizielle Webseite keine klaren Informationen mehr liefert, ist die Kostenstruktur undurchsichtig. Weitere Infos zu diesem Themenbereich findest du bei den Infos zu GKFX.

Besitzt GKFX eine Lizenz für Deutschland?

GKFX verfügt über keine gültige Lizenz der BaFin für Deutschland. Es gibt zudem ernstzunehmende Berichte von Nutzern, die die Echtheit der angegebenen britischen FCA-Lizenz infrage stellen. Mehr zur Regulierung findest du in unserem Abschnitt GKFX-Überblick, der zusätzlichen Infos beinhaltet.

(0) Kommentare
Deine Meinung ist wichtig – teile sie mit uns!

*Alle Kommentare werden moderiert