Startseite

iTrader Global Erfahrungen 2025: Ist der Online-Broker seriös?

Aktualisiert am: 10.09.2025

Transparenz und Sicherheit sind beim Online Trading entscheidend. Doch wie schneidet iTrader Global in der Praxis ab? Wir haben uns die wichtigsten Aspekte für dich angesehen.

Unsere Analyse der iTrader Global Erfahrungen zeigt: Fehlende EU-Lizenz, zahlreiche Beschwerden und undurchsichtige Kosten werfen berechtigte Zweifel an der Seriosität des Anbieters auf. In unserem Test erfährst du, wie sicher deine Einlagen sind, mit welchen Gebühren du rechnen musst und ob sich die Kontoeröffnung tatsächlich lohnt.

iTrader Global: Unser Überblick

  iTrader Global ist ein international agierender CFD- und Forex-Broker, der ursprünglich von Hoch Capital Ltd. mit Sitz in Zypern betrieben wurde. Das Unternehmen war bis 2020 durch die zypriotische Finanzaufsicht CySEC reguliert, verlor jedoch seine Lizenz aufgrund von Verstößen.

Seitdem ist der regulierte Betrieb in der EU eingestellt, und iTrader Global richtet sich vor allem an internationale Kunden außerhalb Europas. Es existieren Offshore-Versionen, etwa mit einer Lizenz in Belize, die jedoch keinen vergleichbaren Anlegerschutz wie die EU-Regulierung bieten.

Die iTrader Global Gebühren gelten als wenig transparent und im Branchenvergleich eher hoch. Nutzer berichten von breiten Spreads, zusätzlichen Kommissionen und teils versteckten Kosten, insbesondere bei Auszahlungen. Die Mindesteinzahlung liegt meist bei 250 USD, der maximale Hebel beträgt bis zu 1:400, abhängig von der jeweiligen Regulierung. Für den Handel stehen Plattformen wie WebTrader, MetaTrader 4 und mobile Apps zur Verfügung.

iTrader Global
Adresse: 4 Profiti Ilia Street, Kanika Business Center, 7th floor, Germasogeia, 4046 Limassol, Zypern
Telefon: +357 25 123 456
Kontaktformular: support@itrader.com
Website: www.itrader.com
Link zur BaFin Datenbank zum Lizenzcheck: https://portal.mvp.bafin.de/database/InstInfo/

iTrader Global Bewertung: Das sagen die Nutzer

Unsere iTrader Global Bewertung stützt sich auf zahlreiche aktuelle Nutzermeinungen, die auf unabhängigen Portalen wie Trustpilot veröffentlicht wurden. Die Auswertung zeigt ein deutlich negatives Gesamtbild. Mit 285 Bewertungen und einem TrustScore von nur 1,2 von 5 Sternen zählt iTrader Global zu den am schlechtesten bewerteten Brokern seiner Branche.

Viele Nutzer berichten von massiven Problemen bei Auszahlungen, aggressiven Werbeanrufen und intransparenten Kosten. Besonders häufig werden gesperrte Konten, verlorene Einlagen und ein nicht erreichbarer Support genannt.

iTrader Global Trustpilot Bewertungen Screenshot.
Zusammenfassung der Bewertung
  • 280+ Bewertungen
  • „Es ist sehr verdächtig, dass die Bewertungen, die nicht 1 Stern haben, hauptsächlich 5 Sterne sind, das wirkt gefälscht… Wie auch immer, bitte investieren Sie NICHT in ITRADER, denn sobald Sie Geld investiert haben, bekommen sie es nie wieder.” (übersetzt aus dem Englischen)
  • Aggressive und wiederholte Werbeanrufe

Darum können wir iTrader Global momentan nicht empfehlen

Nach intensiver Prüfung der Nutzerbewertungen und der aktuellen Regulierungslage raten wir derzeit klar von einer Kontoeröffnung bei iTrader Global ab. Sehr auffällig ist die große Anzahl negativer Erfahrungsberichte auf unabhängigen Portalen wie Trustpilot. Viele Nutzer berichten von gescheiterten Auszahlungen, gesperrten Konten und einem Support, der kaum erreichbar ist. Die Vorwürfe reichen von Intransparenz bis hin zu Online Trading Betrug.

Ein weiterer kritischer Punkt sind die iTrader Global Kosten. Viele Trader bemängeln hohe Spreads, versteckte Gebühren und undurchsichtige Abrechnungen. Gerade bei Auszahlungen entstehen oft zusätzliche Kosten, die im Vorfeld nicht klar kommuniziert werden. Auch die Nutzung der iTrader Global App schützt nicht vor diesen Problemen. Im Gegenteil, viele Nutzer berichten von technischen Schwierigkeiten und fehlender Unterstützung bei Problemen mit der App.

Hinzu kommt, dass iTrader Global aktuell keine gültige EU-Lizenz besitzt und nicht in der BaFin-Datenbank gelistet ist. Für Trader aus Deutschland bedeutet das: Es gibt keinen effektiven Anlegerschutz und keine Aufsicht durch die deutsche Finanzaufsicht.

Unser Fazit

  Wer sich mit iTrader Global beschäftigt, stößt schnell auf zahlreiche Warnsignale. Die Erfahrungen echter Nutzer zeichnen ein klares Bild: Probleme bei Auszahlungen, aggressive Werbeanrufe und undurchsichtige Kostenstrukturen sind an der Tagesordnung. Des Weiteren besitzt der Broker aktuell keine EU-Regulierung und ist nicht in der BaFin-Datenbank geführt wird.

Auch moderne Funktionen wie die iTrader Global App können diese Schwächen nicht ausgleichen. Die negativen Bewertungen überwiegen deutlich und lassen kaum Raum für Vertrauen. Unser Tipp: Vergleiche Alternativen und informiere dich gründlich, bevor du dich für einen CFD Broker entscheidest.

Häufige Fragen und Antworten

  Du hast Fragen zu iTrader Global? Hier findest du kompakte Antworten zu den wichtigsten Themen wie Seriosität, Gebühren und Regulierung. So kannst du schnell einschätzen, ob dieser Broker zu deinen Anforderungen passt.

Ist iTrader Global vertrauenswürdig?

Unsere Trader Global Bewertung und zahlreiche Nutzerstimmen auf Trustpilot zeigen: Viele Trader berichten von negativen Erfahrungen, insbesondere bei Auszahlungen und Support. Prüfe daher immer aktuelle Bewertungen und die Sicherheit des Brokers, bevor du dich entscheidest.

Welche Gebühren fallen bei iTrader Global an?

Die iTrader Global Gebühren gelten als wenig transparent und im Branchenvergleich eher hoch. Es können Spreads, Kommissionen und zusätzliche Kosten bei Auszahlungen anfallen. Informiere dich vorab genau über alle Konditionen.

Besitzt iTrader Global eine Lizenz für Deutschland?

iTrader Global verfügt aktuell über keine gültige EU-Lizenz und ist nicht in der BaFin-Datenbank gelistet. Mehr zur Regulierung findest du in unserem Abschnitt zum Broker, wo wir alle wichtigen Infos zusammengetragen haben.

(0) Kommentare
Deine Meinung ist wichtig – teile sie mit uns!

*Alle Kommentare werden moderiert