Trade.com Erfahrungen 2025: Ist der Online-Broker seriös?
Auf der Suche nach einem neuen Online-Broker könnte dir Trade.com ins Auge fallen. Doch wie seriös ist dieser Anbieter wirklich? Unsere Recherchen zeigen, dass es einige Schwächen gibt, die potenzielle Nutzer beachten sollten.
Ist dieser Multi-Asset-Broker also wirklich eine sichere Wahl oder nur ein Risiko? Unsere Trade.com Erfahrungen sollen dir zeigen, warum wir diesen Broker nicht empfehlen können und welche Alternativen es gibt.
Trade.com: Unser Überblick
Trade.com wird von Trade Capital Markets (TCM) Limited betrieben, einem Unternehmen mit Sitz in Zypern. Die Firma ist von der zypriotischen CySEC lizenziert (Lizenznummer 227/14) und scheint somit auf den ersten Blick regulatorisch abgesichert zu sein.
Der Hauptbetreiber, Lead Capital Global Ltd., hat seinen Sitz auf Mauritius und agiert unter der Lizenz der Financial Services Commission Mauritius. Diese mehrfache Regulierung sollte eigentlich Sicherheit vermitteln, doch es gibt mehrere Gründe zur Skepsis.
Adresse: | 148 Strovolos Avenue, 1st Floor, Nicosia, Zypern |
---|---|
Telefon: | +357 22 030 446 |
Mail: | support@trade.com |
Website: | www.trade.com |
Trade.com Bewertung: Das sagen die Nutzer
Um die Seriosität und Qualität von Trade.com besser einschätzen zu können, haben wir Nutzerrückmeldungen auf verschiedenen Plattformen wie Trustpilot analysiert. Diese Bewertungen bieten hilfreiche Einblicke in die Erfahrungen echter Nutzer und helfen uns, eine bessere Trade.com Bewertung abgeben zu können. Auf Trustpilot hat Trade.com derzeit eine durchschnittliche Bewertung von 2,9 von 5 Sternen, basierend auf rund 255 Bewertungen (Stand: August 2025).
Diese mittelmäßige Bewertung deutet auf gemischte Erfahrungen hin. Viele Nutzer loben die benutzerfreundliche Handelsplattform, zu der auch die Trade.com App gehört, sowie die große Auswahl an handelbaren Instrumenten. Besonders sticht hervor ist, dass Trade.com sowohl zu den CFD-Brokern als auch zu den Forex-Brokern gehört. Besonders geschätzt werden die schnellen und meist kostenfreien Ein- und Auszahlungen sowie die Verfügbarkeit mehrerer Regulierungen, einschließlich der CySEC- und FSC-Lizenzen.
Allerdings gibt es auch viele kritische Stimmen, vor allem im englischsprachigen Raum. Ein wiederkehrender Punkt der Unzufriedenheit ist die Kundenservicequalität. Nutzer berichten häufig von langen Wartezeiten und Schwierigkeiten, kompetente Hilfe zu erhalten. Ein weiterer verbreiteter Kritikpunkt sind unerwartete Trade.com Gebühren und eine intransparente Kostenstruktur. Solche negativen Erfahrungen verunsichern potenzielle Kunden natürlich.
- 255 Bewertungen auf Trustpilot
- „Die Spreads sind wirklich eng, sogar während volatiler Märkte. Genau das, was ich für meinen Trading-Stil brauche.“
- Fehlende Lizenzierung durch die BaFin
Darum können wir Trade.com momentan nicht empfehlen
Nach intensiver Untersuchung von Trade.com können wir diesen Broker aktuell leider nicht empfehlen. Hier sind unsere Hauptgründe:
Einige Nutzer schätzen die benutzerfreundliche Plattform und den reibungslosen Ein- und Auszahlungsprozess. Jedoch dominieren die negativen Rückmeldungen. Viele klagen über unzureichenden Kundenservice, lange Wartezeiten und intransparente Gebühren, darunter auch hohe Trade.com Kosten.
Ein weiterer kritischer Punkt ist das Fehlen einer Registrierung bei der deutschen BaFin. Für viele Trader ist eine solche regulatorische Aufsicht ein wichtiger Vertrauensfaktor. Ohne diese Registrierung bleibt ein ungutes Gefühl mit Blick auf die Seriosität des Anbieters.
Zuletzt werfen vergangene regulatorische Verstöße ein weiteres schlechtes Licht auf Trade.com. Eine Strafe von 30.000 Euro durch die CySEC gegen Leadcapital Markets Ltd wegen Compliance-Verstößen in den Jahren 2016/17 trägt nicht dazu bei, das Vertrauen zu stärken.
In Summe: Gemischte Nutzerbewertungen, das Fehlen einer BaFin-Registrierung und frühere regulatorische Probleme veranlassen uns dazu, von Trade.com derzeit abzuraten. Wenn du auf der Suche nach einem verlässlichen Broker bist, solltest du dich nach Alternativen umsehen und diese Punkte sorgfältig abwägen.
Unser Fazit
Nach umfassender Prüfung von Trade.com kommen wir zu dem Schluss, dass dieser Broker momentan keine Empfehlung von uns bekommt. Trotz einiger positiver Aspekte wie einer benutzerfreundlichen Plattform und schnellen Ein- und Auszahlungen überwiegen die negativen Punkte leider deutlich. Auch das Fehlen einer Registrierung bei der deutschen BaFin wirft einige Fragen zur Regulierung und Sicherheit des Brokers auf.
Hinzu kommen frühere regulatorische Probleme, die das Vertrauen weiter infrage stellen. Wenn du auf der Suche nach einem verlässlichen und transparenten Online-Broker bist, solltest du dir bessere Alternativen anschauen und die hier genannten Kritikpunkte definitiv berücksichtigen. Auf Betrugstest findest du weitere Tests und Bewertungen, die dir helfen können, gut informierte Entscheidungen zu treffen, damit dein Geld künftig sicher angelegt ist.
Häufige Fragen und Antworten
Du hast noch Fragen? Kein Problem! Hier klären wir die häufigsten Fragen rund um Trade.com. Kurz und knapp auf den Punkt gebracht.
Ist Trade.com vertrauenswürdig?
Das Vertrauen in Trade.com ist durchwachsen. Viele Nutzer auf Trustpilot haben positive Erfahrungen gemacht, sowohl mit der Plattform als auch mit dem Kundenservice. Allerdings gibt es auch einige Berichte über Auszahlungsverzögerungen und intransparente Gebühren. Du brauchst mehr Infos? Dann schau gerne im Abschnitt Sicherheit vorbei.
Welche Gebühren fallen bei Trade.com an?
Die Gebühren bei Trade.com können variieren. Normalerweise gibt es enge Spreads und unterschiedliche Kommissionen je nach Kontotyp. Da es Berichte über intransparente Gebühren gibt, solltest du genau hinschauen. Für detaillierte Infos schau dir unseren Abschnitt Infos an.
Besitzt Trade.com eine Lizenz für Deutschland?
Trade.com ist in mehreren internationalen Gebieten reguliert, allerdings fehlt ein Eintrag bei der BaFin. Das bedeutet, dass Trade.com keine spezifische Lizenz für Deutschland hat und wir den Anbieter für deutsche Kunden nicht wirklich empfehlen können. Für mehr Details zu den Lizenzen und Regulierungen haben wir dir weiter oben im Text mehr Infos bereitgestellt.