Startseite

XM Erfahrungen 2025: Ist der Online-Broker seriös?

Aktualisiert am: 10.09.2025

In den letzten Jahren ist das Angebot an Online-Broker-Seiten regelrecht explodiert, und Anbieter wie XM.com sind ganz vorne mit dabei. Sie werben mit flexiblen Handelsoptionen und speziellen Angeboten wie Social Trading oder den Handel mit CFDs.

Doch so glänzend die Versprechen auch klingen, werfen wir heute einen kritischen Blick darauf. Ist XM wirklich so seriös und sicher oder sollten hier Alarmglocken läuten? Unsere XM Erfahrungen verraten es.

XM: Unser Überblick

Beim Blick hinter die Kulissen von XM zeigt sich ein Anbieter, der auf den ersten Blick solide aufgestellt ist. Die XM Group ist eine offiziell regulierte Handelsplattform, die in unterschiedlichen nationalen Aufsichtsbereichen lizenziert ist. Zum Beispiel wird XM von der CySEC (120/10), der IFSC (000261/158) sowie der ASIC (443670) reguliert. Diese Lizenzen bieten eine gewisse Sicherheit, da die Regulierungsbehörden strikten Auflagen unterliegen, um Anleger zu schützen.

Was die Kosten angeht, so ist XM relativ transparent. Die Gebührenstruktur umfasst typischerweise enge Spreads, die ab 0,1 Pips beginnen können, sowie unterschiedliche Kommissionen je nach Kontotyp. Es gibt verschiedene Kontomodelle, vom Micro-Konto bis zum XM-Zero-Konto, die flexible Handelsoptionen bieten. Trotzdem ist es wichtig, genau hinzusehen, um keine versteckten Kosten zu übersehen.

Ein weiterer Punkt, der grundsätzlich für XM spricht, ist der Kundensupport. Kunden können das Support-Team per Telefon, E-Mail oder über eine Vielzahl an lokalen Vertreterstellen weltweit erreichen. Allerdings gibt es auch Berichte über gelegentliche Auszahlungsverzögerungen.

XM
Adresse: 12, Richard and Verengaria Street, Araouzos Castle Court, 3rd Floor, 3042, Limassol, Zypern
Telefon: +357 25029933
Mail: support@xm.com
Website: www.xm.com
Link zur BaFin Datenbank zum Lizenzcheck: https://portal.mvp.bafin.de/database/InstInfo/

XM Bewertung: Das sagen die Nutzer

Der heikle Teil, aber auch der wichtigste: Was sagen eigentlich die Nutzer über XM? Bei der Bewertung eines Online-Brokers wie XM verlassen wir uns nicht nur auf die offiziellen Angaben und Werbung. Nutzerbewertungen sind ein wertvolles Mittel, um ein realistisches Bild zu bekommen. Plattformen wie Trustpilot liefern uns viele Einblicke in die tatsächlichen Erfahrungen der Nutzer.

XM hat auf Trustpilot insgesamt ca. 2.570 Bewertungen gesammelt. Die meisten Bewertungen sind positiv, was auf solide Dienste und eine benutzerfreundliche Plattform hindeutet. Viele Nutzer loben die benutzerfreundlichen Handelsoberflächen, die auch via XM App erreichbar sind sowie das umfangreiche Schulungsmaterial, das gerade für Neueinsteiger ein großer Pluspunkt ist.

Immer häufiger wird bei Brokern wie XM auch der Handel mit Kryptowährung angeboten. Damit du erst gar nicht auf eine mögliche Betrugsmasche mit Kryptowährungen hereinfällst und worauf du dabei achten solltest, erfährst du im verlinkten Ratgeber.

Aber es gibt auch Schattenseiten. Einige Anleger berichten über Auszahlungsverzögerungen und technische Probleme, die den Handel beeinflussen können. Kritische Stimmen bemängeln außerdem die Transparenz der XM Kosten. Es scheint, dass nicht alle versteckten Kosten auf den ersten Blick ersichtlich sind, was natürlich einen bitteren Nachgeschmack hinterlässt.

Bei der Bewertung eines solchen Anbieters legen wir daher viel Wert auf ein ausgewogenes Bild. Es ist immer ratsam, Nutzerbewertungen gegenzuprüfen und nach wiederkehrenden Problemen Ausschau zu halten. Solche Hinweise können dir helfen, besser abwägen zu können, ob XM der richtige Broker für dich ist.

Auszug aus den Datenschutzrichtlinien der Malta Gaming Authority.
Zusammenfassung der Bewertung
  • 2.570+ Bewertungen auf Trustpilot
  • „War über 10 Jahre Kunde, mein Konto wurde ohne genaue Angabe von Gründen gekündigt. Kommunikation war sehr dürftig und unfreundlich.“
  • Überweisungsbeträge werden nicht gutgeschrieben
https://de.trustpilot.com/review/xm.com (Datum der Abfrage: 25.08.2025)

Darum können wir XM momentan nicht empfehlen

Warum können wir XM momentan nicht empfehlen? Trotz der interessanten Funktionen und der großen an Handelsmöglichkeiten gibt es einige Punkte, die uns skeptisch machen. Ein Hauptgrund ist die Häufigkeit negativer Nutzerbewertungen, insbesondere in Bezug auf Auszahlungsverzögerungen und technische Probleme.

Ein weiterer Punkt, der Bedenken aufwirft, ist die intransparente Gebührenstruktur. Mehrere Nutzer haben angegeben, dass nicht alle Kosten von Anfang an klar ersichtlich sind. Versteckte XM Gebühren können den Handel stark verteuern und sollten keinesfalls unterschätzt werden.

Es ist wichtig, dass Gebühren und Kosten klar kommuniziert werden, damit Händler schnelle und nachhaltige Entscheidungen treffen können, ansonsten entsteht schnell der Eindruck, wie man ihn sonst nur von betrügerischen Brokern kennt. Auch wenn XM in mehreren Jurisdiktionen reguliert ist, fehlen uns derzeit ausreichend positive Bewertungen, um eine endgültige Empfehlung auszusprechen. Bei der Überprüfung der BaFin-Datenbank ist uns aufgefallen, dass es keinen Eintrag für XM gibt.

Trotz einiger positiver Aspekte raten wir aktuell von einer uneingeschränkten Empfehlung ab. Die gemeldeten Probleme und die fehlende Transparenz hinsichtlich der Gebühren sowie das Fehlen eines Eintrags in der BaFin-Datenbank sind ausschlaggebende Gründe für unsere Zurückhaltung.

Unser Fazit

XM glänzt mit benutzerfreundlichen Handelsplattformen, viel Schulungsmaterial und solider internationaler Regulierung, was erstmal vielversprechend klingt. Doch der Blick hinter die Kulissen zeigt, dass Nutzer immer wieder von Auszahlungsverzögerungen, technischen Problemen und einer undurchsichtigen Gebührenstruktur berichten. Zudem fehlt ein Eintrag in der BaFin-Datenbank, was besonders für deutsche Kunden ein Unsicherheitsfaktor bleibt.

Die positiven Aspekte reichen also leider nicht aus, um die wiederholten Kritikpunkte auszugleichen und eine gute XM Bewertung abgeben zu können. XM ist daher aktuell keine uneingeschränkte Empfehlung wert. Wenn du trotzdem mit XM handeln willst, informiere dich im Vorfeld so genau wie möglich und sei bei Gebühren und Abwicklungen besonders aufmerksam.

Häufige Fragen und Antworten

Du hast noch Fragen? Kein Problem! Hier beantworten wir die häufigsten Fragen rund um XM. Lies dir gerne unsere FAQ durch. Hier findest du alles Wichtige auf einen Blick. Mit einem Klick auf die jeweilige Frage kommst du direkt zu den passenden Antworten.

Ist XM vertrauenswürdig?

Das Vertrauen in XM fällt gemischt aus. Viele Nutzer auf Trustpilot haben positive Erfahrungen gemacht, sowohl was die Plattform als auch den Kundenservice betrifft. Allerdings gibt es auch Berichte über langsame Auszahlungen und mangelnde Transparenz bei den Gebühren. Mehr Infos in unserem Abschnitt zur Sicherheit.

Welche Gebühren fallen bei XM an?

Die Gebühren bei XM sind sehr unterschiedlich. Typischerweise werden enge Spreads und unterschiedliche Kommissionen je nach Kontotyp berechnet. Es gibt Berichte über intransparente Gebühren, daher solltest du genau hinschauen. Wenn dir dazu gerade die Zeit fehlt, haben wir alle wichtigen Infos für dich zusammengefasst.

Besitzt XM eine Lizenz für Deutschland?

XM ist in mehreren internationalen Jurisdiktionen reguliert, allerdings fehlt ein Eintrag in der BaFin-Datenbank, was vor allem für deutsche Kunden ein Prolem darstellen kann. Auch hierzu haben wir weiter oben im Text mehr Informationen für dich.

(0) Kommentare
Deine Meinung ist wichtig – teile sie mit uns!

*Alle Kommentare werden moderiert