Apple
Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in Apples Passwort-App hat iOS 18-Nutzer monatelang einem erhöhten Phishing-Risiko ausgesetzt. Die Ursache: Die App verwendete unsichere HTTP-Verbindungen, wodurch Angreifer Nutzer auf gefälschte Webseiten umleiten konnten. Apple hat die Lücke zwar behoben, doch die späte Bekanntmachung löste Kritik aus. Ein sofortiges Update auf die neueste iOS-Version wird daher dringend empfohlen. Sicherheitslücke… (weiterlesen)
Apple hat in verschiedenen Ländern, darunter Australien und Frankreich, die Altersfreigabe für Apps mit Glücksspielinhalten erhöht. Die jüngste Änderung betrifft Anwendungen, die simuliertes Glücksspiel enthalten, und ist eine Reaktion auf lokale gesetzliche Vorgaben und den Schutz jüngerer Nutzer vor möglichen Risiken. In Australien werden solche Apps künftig erst ab 18 Jahren zugänglich sein, während in… (weiterlesen)
Schlechte Nachrichten für den US-Riesen Apple. Der Technologie-Konzern sieht sich immer wieder Vorwürfen gegenüber, dass er aktiv Verstöße gegen Glücksspielgesetze unterstützen würde. Genau darum geht es auch in einem aktuellen Fall aus einer Sammelklage, die erst in der vergangenen Woche an einem Bezirksgericht in Kalifornien vorgelegt wurde. Wieder einmal wird dem Technologie-Riesen vorgeworfen, illegales Glücksspiel… (weiterlesen)