Startseite

Glücksspielaufsicht

Dokumentation zeigt Einblick in Spielhallen

Hamburg bei Nacht – Spielhallen reihen sich aneinander.

Die Regierungen aller Länder tun ihr Möglichstes, um die Spieler vor einer Sucht und den damit verbundenen negativen Folgen zu schützen. Die festgesetzten Vorschriften werden von den meisten Spielern positiv angenommen. Trotzdem stellen sich bei der Neugründung von Gesetzen und auch bei der Änderung bestehender Gesetze immer wieder die Fragen, wie es eigentlich in einer… (weiterlesen)

Glücksspielanbieter verlieren vor schwedischem Gericht

Ein hölzerner Gerichtshammer liegt neben einem runden Holzstück – daneben schwebt das Paragraphenzeichen.

Es kommt immer wieder vor, dass eine Glücksspielaufsicht gegen Glücksspielanbieter eine Strafe ausspricht. Solch einer Strafe geht immer ein Verstoß gegen das geltende Glücksspielgesetz voraus. Schweden ist dafür bekannt, hohe Strafen auszusprechen und auch sehr streng vorzugehen. Deshalb haben vier Online-Glücksspielanbieter versucht, gerichtlich gegen die Strafe in Höhe mehrerer Millionen Euro vorzugehen. Nur einer der… (weiterlesen)

Italien plant landesweites Spielsuchtschutzgesetz

Eine mit Handschellen gefesselte Hand liegt auf einer Computertastatur.

Jedes Land versucht seine eigenen Bürger vor einer Spielsucht oder vor zu hohen Verlusten zu schützen. Hierbei reagieren die Länder sehr unterschiedlich und teilweise sehr kreativ. Italien zählt zu den Ländern, die kreativ agieren. Dieses Land hat nun einen Entwurf verabschiedet, der letztendlich zu einem landesweit gültigen Spielsuchtschutzgesetz führen soll. Die Bezeichnung des Gesetzes lässt… (weiterlesen)

Razzien in Italien wegen illegalem Glücksspiel erfolgreich

Ein Dorf in Sizilien mit einem Café und einer Pizzeria.

Österreich hat vor vielen Jahren damit begonnen, gegen das illegale Glücksspiel vorzugehen. Das mag teilweise am Glücksspielmonopol liegen, das in Österreich immer noch vorhanden ist. Doch nun verstärkt auch Österreichs Nachbarland seine Untersuchungen hinsichtlich illegalen Glücksspiels und führt seinen bisherigen Kampf gegen Steuerhinterziehung weiter. Die Rede ist von Italien, das Anfang April zahlreiche Lokale überprüft… (weiterlesen)

Bundesländer unterstützen bei der Bekämpfung der Spielsucht

Frau bei persönlicher, professioneller Beratung.

Generell sollte nur in einem Online Casino gespielt werden, das über eine Lizenz verfügt. Um diese zu erhalten, müssen strenge Auflagen erfüllt werden. Eine dieser Auflagen beschäftigt sich mit dem Thema Spielsucht: Jeder Anbieter von Online Glücksspielen muss Optionen bieten, anhand derer sich jeder Spieler selbst schützen kann. Dieser Spielerschutz wurde in den letzten Monaten… (weiterlesen)

Startseite > Glücksspielaufsicht