Glücksspielgesetz
Kaum ein anderes Land hat so viele Jahrzehnte benötigt, um Glücksspiele für das eigene Land zu genehmigen. Die Rede ist von Brasilien, das immer noch kein gültiges Glücksspielgesetz besitzt, aber kurz davor steht. Zumindest hat die Mehrheit des Repräsentantenhauses einer Legalisierung zugestimmt. Brasilien ist bezüglich des geplanten Glücksspielgesetzes einen Schritt weiter. Jetzt muss nur noch… (weiterlesen)
Niederländische Glücksspielfans freuen sich über weitere Online Angebote, die somit die bisher vorhandenen seriösen Online Casinos ergänzen. Somit gibt es in den Niederlanden nun 18 verschiedene Portale, bei denen die Spieler ihr Glück herausfordern können. Aufgrund der neuen Lizenzen erhöht sich auch das Sortiment der Wettmöglichkeiten, da ein Pferdewetten-Anbieter eine Lizenz erhielt. Die niederländische Glücksspielaufsicht… (weiterlesen)
Großbritannien ist eines der Länder, das besonders streng im Bereich der Glücksspiele agiert. Aus diesem Grund hat die Regierung bereits vor zwei Jahren versprochen, das Glücksspielgesetz zu überarbeiten. In erster Linie ging es um einen Punkt, der allen Ländern wichtig ist: Die Spielersicherheit. Trotz des Versprechens der Überarbeitung reagiert Flutter bereits jetzt und führt Änderungen… (weiterlesen)
Vor ein paar Wochen hat die Glücksspielaufsicht in den Niederlanden angekündigt, dass sie verstärkt Kontrollen durchführen wird. Selbstredend stand hierbei die Spielersicherheit im Vordergrund. Allerdings sollte auch überprüft werden, ob die Vorschriften des Glücksspielgesetzes eingehalten werden. Immerhin sind Glücksspiele in Holland erst vor Kurzem legalisiert worden. Deshalb kann man nicht unbedingt davon ausgehen, dass bereits… (weiterlesen)
Rheinland-Pfalz berät seit Wochen über ein eigenes Glücksspielgesetz. Der ursprüngliche Entwurf wurde geändert und die neuen Ideen führen zu erheblicher Kritik. In erster Linie ist der Bundesverband Automatenunternehmer zu Recht nicht mit den neuen Bestimmungen einverstanden. Zwar handelt es sich nur um einen Entwurf. Würde er aber in ein Gesetz umgewandelt werden, könnten zahlreiche Casinos… (weiterlesen)
Damit hatte die niederländische Regierung mit Sicherheit nicht gerechnet: Das neue Glücksspielgesetz sollte eigentlich zum Januar 2021 in Kraft treten. Dieser Termin kann jedoch nicht eingehalten werden und dafür sind sogar mehrere Probleme zuständig. Im Moment liegt die Hoffnung darauf, dass das Gesetz zumindest im Laufe des nächsten Jahres umgesetzt werden kann. Das niederländische Glücksspielgesetz… (weiterlesen)
Im Kampf gegen die Spielsucht und Probleme durch das Glücksspiel hat die Stadt Valencia in Spanien ein neues Glücksspielgesetz verabschiedet. Dieses wurde vom Parlament der Valencianischen Gemeinschaft vor wenigen Tagen offiziell beschlossen und erhöht offenbar den Druck auf Spielhallenbetreiber, Buchmacher oder Barbesitzer. Wie es von Seiten der Branche heißt, würden zahlreiche neue Vorgaben dafür sorgen,… (weiterlesen)