Startseite

Österreich

Novomatic verkauft Admiral: Neuer Eigentümer Tipico stärkt Marktposition

Hochhäuser und sich schüttelnde Hände mit den Schriftzügen Tipico und Novomatic - Erstellt mit AI durch Betrugstest Prompt.

Die Novomatic AG, ein führender Glücksspielkonzern aus Österreich, hat den Verkauf der Admiral Group an den deutschen Sportwettenanbieter Tipico angekündigt. Diese Transaktion markiert einen bedeutenden Schritt für beide Unternehmen. Mit dem strategischen Verkauf möchte Novomatic seine internationalen Geschäftsfelder weiter ausbauen und sich verstärkt auf globale Wachstumsmärkte konzentrieren, um langfristige Erfolge zu sichern. Novomatic verkauft Admiral:… (weiterlesen)

Graz: KPÖ fordert strengere Regulierung von Glücksspiel und Sportwetten

Richterhammer und Glücksspielelemente auf einem Tisch - Erstellt mit AI durch Betrugstest Prompt.

In Graz ist erneut die Diskussion um eine verstärkte Regulierung von Glücksspiel und Sportwetten entbrannt. Claudia Klimt-Weithaler und Ernest Kaltenegger von der Kommunistischen Partei Österreichs (KPÖ) drängen auf umfassende Reformen. Insbesondere soll der Status von Sportwetten überdacht werden, sodass sie zukünftig als Glücksspiel eingestuft werden. Dies hätte weitreichende Auswirkungen auf deren Regulierung und Besteuerung. Die… (weiterlesen)

NOVOMATIC eröffnet konzernweit größte Photovoltaikanlage in Niederösterreich

Großes Photovoltaikfeld mit Gebäuden drum herum - Erstellt mit AI durch Betrugstest Prompt.

Gumpoldskirchen – Der Glücksspielkonzern NOVOMATIC hat am Stammsitz in Gumpoldskirchen, Niederösterreich, seine konzernweit größte Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Auf einer Fläche von 20.000 Quadratmetern, so groß wie drei Fußballfelder, produzieren über 4.600 Solarpaneele jährlich rund zwei Millionen Kilowattstunden Strom – genug, um einen erheblichen Teil des Energiebedarfs am Standort zu decken. Die Anlage wurde am… (weiterlesen)

Österreichs Sportwettenbranche auf Erfolgskurs

Die minimalistische Illustration zeigt den boomenden Sportwettenmarkt in Österreich mit einem stilisierten Diagramm, das Wachstum anzeigt - Erstellt mit AI durch Betrugstest Prompt.

Sportwetten erleben in Österreich einen Boom, der Markt wächst schneller als je zuvor. 2023 lag der Wert alles gesetzten Wetten bei 3,8 Milliarden Euro. Mit der Einstufung als “Geschicklichkeitsspiel” und nicht als Glücksspiel, profitieren Wettanbieter von einem rechtlich weniger regulierten Umfeld. Die steigende Beliebtheit sowohl online als auch offline führt zu wirtschaftlichen Rekorden und erhöhten… (weiterlesen)

Christbaumlängen-Ranking: Hier steht Österreichs Größter!

Weihnachtsbaum

„Oooh Tannenbaum, oooh Tannenbaum!” – so klingt es in diesen Tagen auf den Christkindlmärkten. Die sind nicht nur für Ortsansässige ein beliebter Treffpunkt im Advent. Jedes Jahr wirken die österreichischen Weihnachtsmärkte wie Magneten auf unzählige Touristen. Da lohnt es sich doch, mit einem prächtigen Weihnachtsbaum zu punkten, der die der anderen Christkindlmärkte in seiner Länge… (weiterlesen)

Der große Biergarten-Vergleich: In Wolfsberg gibt es das günstigste Krügerl

Hand mit Bier

Noch sind die warmen Tage nicht vorüber und auch im Frühherbst sind die Biergärten in Österreich beliebte Anlaufstationen, wenn die Sonne scheint. Allerdings staunt man bei den steigenden Preisen in manchen Lokalen für Bier, Cola und Co. nicht schlecht. Zum Glück gibt es aber auch Städte, in denen der Biergartenbesuch noch in jeder Hinsicht gute… (weiterlesen)

Der große Bußgeld-Vergleich: In diesen österreichischen Städten werden illegale Sommeraktivitäten besonders teuer

Mann, der an einem Grill kocht.

Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen – und mit ihnen auch die sommerlichen Aktivitäten im Freien. Doch Vorsicht ist geboten, denn Salzburg, Wien und Dornbirn machen kurzen Prozess mit Zigarettenstummel-Schleudern, wild pinkelnden Rabauken und ausufernden Grillpartys. Unsere Untersuchung zeigt, welche Städte in Österreich die härtesten Strafen für Ordnungswidrigkeiten verhängen. Mit Strafen von bis zu 41.000… (weiterlesen)

Österreich: Spieler verhalfen sich selbst zu Gewinn

Auf einem Holztisch liegen drei Spielkarten, mehrere Spielchips und ein Chip mit der Aufschrift Dealer.

Glücksspiele erhielten exakt diese Bezeichnung, da sich der Ausgang der Spiele nicht beeinflussen lässt und somit vom eigenen Glück abhängt. Deshalb gewinnen einige Personen, während andere scheinbar ihr Leben lang nicht gewinnen. Allerdings gibt es noch eine dritte Gruppe von Personen, die sich selbst zu ihrem Glück verhelfen. Das passierte zum Beispiel vor knapp einem… (weiterlesen)

In Linz wird es teuer: So hoch sind die Bußgelder für das Hinterlassen von Hundehaufen in Österreichs Großstädten

Die Flagge von Österreich, daneben ein Hund und ein Mensch, der den Hundekot aufsammelt.

Es soll Glück bringen, sorgt jedoch im ersten Moment für Wutanfälle: Besonders in Österreichs Großstädten lauert auf den Gehwegen die Gefahr, in Hundehaufen zu treten. Für die Hundehalter selbst, die das Häufchen ihres Tieres nicht beseitigen, kann es hingegen teuer werden, sollten sie dabei erwischt werden: Bis zu 7.000 Euro Strafe müssen sie zahlen, wenn… (weiterlesen)

Startseite > Österreich