Australien
Apple hat in verschiedenen Ländern, darunter Australien und Frankreich, die Altersfreigabe für Apps mit Glücksspielinhalten erhöht. Die jüngste Änderung betrifft Anwendungen, die simuliertes Glücksspiel enthalten, und ist eine Reaktion auf lokale gesetzliche Vorgaben und den Schutz jüngerer Nutzer vor möglichen Risiken. In Australien werden solche Apps künftig erst ab 18 Jahren zugänglich sein, während in… (weiterlesen)
In Australien wurde ein Gesetz verabschiedet, das die Sicherheit der Spieler erhöhen soll und vor allen Dingen soll durch das neue Gesetz Geldwäsche verhindert werden: Innerhalb weniger Monate soll es in Australien nicht mehr möglich sein, Einsätze für Glücksspiele per Kreditkarte zu tätigen. Weitere Zahlungsmittel wie Kryptowährung sollen ebenfalls verboten werden, da auch diese Geldwäsche… (weiterlesen)
Jede Art von Glücksspiel soll sicher sein und keinesfalls ein erhöhtes Risiko liefern, dass die Glücksspielfans eine Spielsucht entwickeln. Abgesehen hiervon soll mit der Teilnahme an Glücksspielen keine Geldwäsche möglich sein. Um all das zu erreichen, entwickeln nicht nur die Aufsichtsbehörden, sondern auch die Regierungen immer wieder neue Ideen. Stillstand ist in diesem Bereich nicht… (weiterlesen)
Das Crown Casino in Melbourne stand in den letzten Jahren verstärkt in der öffentlichen Aufmerksamkeit und musste zudem Überprüfungen der Victoria Gaming and Casino Control Commission über sich ergehen lassen. Grund dieser Untersuchungen waren zum Beispiel Verstöße gegen die soziale Verantwortung. Das führte zu sehr hohen Geldstrafen. Nun erhielt das Casino zum dritten Mal innerhalb… (weiterlesen)
Nicht nur der Glücksspielanbieter Crown Casinos in Australien muss um seine Lizenz bangen. Bereits seit einigen Monaten sieht sich der Glücksspielkonzern Star Entertainment dem Verdacht konfrontiert, in seinen Casinos in Australien Geldwäsche zugelassen zu haben. Die vor wenigen Wochen angekündigten Untersuchungen haben nun ein erstes Ergebnis geliefert, demzufolge der Konzern vorerst seine Lizenz verliert und… (weiterlesen)
Erneut steht ein australischer Glücksspielkonzern negativ in den Schlagzeilen. Zuerst ging es monatelang um Crown Casinos, die in ihren Casinos Geldwäsche zugelassen und mit Junket-Operators zusammengearbeitet haben. Nun findet über den Spielerschutz von Star Entertainment Group eine Untersuchung statt. Die Untersuchung ist für Star Entertainment sehr wichtig, da eine Entscheidung über die Lizenz getroffen werden… (weiterlesen)
Auf diese Erlaubnis hat der Betreiber der Crown-Casinos in Australien schon lange gewartet: Das milliardenteure Casino in Barangaroo darf öffnen. Die nun erteilte Lizenz bezieht sich jedoch noch nicht auf das komplette Casino, sondern nur für einen Teil davon. Zugleich wird der Betreiber stark kontrolliert. Crown Casinos freut sich trotzdem. Blackstone übernimmt die Kontrolle von… (weiterlesen)
Nachdem vor rund zwei Monaten schier die gesamte globale Glücksspielbranche heruntergefahren wurde, geht es langsam wieder in die entgegengesetzte Richtung. Die einzelnen Länder lockern ihre Schutzmaßnahmen, was neue Möglichkeiten für die Glücksspielbranche bedeutet. Allerdings kommt man nicht überall gleichermaßen sorglos voran. Während in Australien zeitnah wieder an den Spielautomaten gespielt werden kann, gestaltet sich der… (weiterlesen)