Startseite

Niederlande

Niederlande: Spielhallen vor Ort werden bezüglich Sicherheit überprüft

Ein niederländisches Dorf mit einer Windmühle.

Die niederländische Glücksspielaufsichtsbehörde ist dafür bekannt, enorm hohe Strafen anzusetzen, wenn sich ein Online-Glücksspielanbieter nicht an die Vorschriften hält, was in früheren Fällen schlechter Kontroller der Spieler deutlich wurde. Aus diesem Grund gab es in den letzten Wochen vermehrt Pressemitteilungen, die über die angesetzte Geldstrafe informierten. Nun wurde bekannt, dass eine Überprüfung der Spielhallen vor… (weiterlesen)

Niederlande: Ab Juli Verbot für ungezielte Glücksspielwerbung

Die Hände einer männlichen Personen tragen Handschellen und liegen auf einer Tastatur.

Einschränkungen oder gar das Verbot von Glücksspielwerbung steht derzeit wieder auf dem Plan vieler Regierungen. So könnte es in Deutschland nach einer Umfrage und einer Forderung des Sucht- und Drogenbeauftragten zu Änderungen kommen. Im Vergleich hierzu steht für die Niederlande eine bestimmte Art von Werbeverbot bereits in den Startlöchern: Es soll ab Juli ein Verbot… (weiterlesen)

Niederlande: Junge Spieler sollen durch Werbeverbot geschützt werden

Der bekannte Fußballspieler Oliver Kahn mit einem Trikot mit Werbung.

Die niederländische Regierung hat für dieses Jahr ein neues Gesetz verabschiedet, obwohl Online-Glücksspiele erst seit 2021 legalisiert sind. Trotzdem gab es wohl Bedarf zur Neuregelung im Bereich der Glücksspielwerbung, um insbesondere jüngere Spieler besser schützen zu können. Viele Experten sind zumeist der Meinung, dass besonders junge Erwachsene schneller eine Spielsucht entwickeln. Glücksspielwerbung könnte diese negative… (weiterlesen)

KSA: Unterlassungsbeschluss gegen Gammix

Durch die niederländische Hauptstadt Amsterdam fließt ein Fluss, der von vielen Booten genutzt wird.

Hält sich ein lizenzierter Anbieter nicht an die aktuellen Gesetze, kann die zuständige Glücksspielaufsichtsbehörde eine Strafe ansetzen. Werden die Gesetze weiterhin nicht eingehalten, kann ein Lizenzentzug drohen. Was jedoch macht eine Glücksspielbehörde, wenn ein Anbieter sein Sortiment präsentiert, ohne eine Lizenz zu haben? In diesem Fall kann eine Unterlassungsklage erfolgen. So hat nun die niederländische… (weiterlesen)

Glücksspielangebot in den Niederlanden steigt um drei Online Casinos an

Fünf Pferde mit Jockey während eines Pferderennens.

Niederländische Glücksspielfans freuen sich über weitere Online Angebote, die somit die bisher vorhandenen seriösen Online Casinos ergänzen. Somit gibt es in den Niederlanden nun 18 verschiedene Portale, bei denen die Spieler ihr Glück herausfordern können. Aufgrund der neuen Lizenzen erhöht sich auch das Sortiment der Wettmöglichkeiten, da ein Pferdewetten-Anbieter eine Lizenz erhielt. Die niederländische Glücksspielaufsicht… (weiterlesen)

Niederlande: Negative Ergebnisse bei Überprüfung von Spielhallen

Ein mobiles Türschloss schwebt vor einem Bild mit vielen Zahlen.

Vor ein paar Wochen hat die Glücksspielaufsicht in den Niederlanden angekündigt, dass sie verstärkt Kontrollen durchführen wird. Selbstredend stand hierbei die Spielersicherheit im Vordergrund. Allerdings sollte auch überprüft werden, ob die Vorschriften des Glücksspielgesetzes eingehalten werden. Immerhin sind Glücksspiele in Holland erst vor Kurzem legalisiert worden. Deshalb kann man nicht unbedingt davon ausgehen, dass bereits… (weiterlesen)

Lottoland und Tipico von zwei verschiedenen Ländern abgestraft

Auf einem Tisch liegen mehrere Lottoscheine.

Aufsichtsbehörden für Glücksspiele haben nicht nur die Aufgabe, neue Lizenzen zu vergeben. Sie müssen auch überprüfen, ob lizenzierte Glücksspielanbieter die Lizenzauflagen erfüllen. Ist dies nicht der Fall, drohen Sanktionen, die sogar bis zum Entzug der Lizenz führen können. Zuvor jedoch gibt es Strafen oder eine Abmahnung. Hier wird den Anbietern die Chance gegeben, sich zu… (weiterlesen)

Neues Glücksspielgesetz für Niederlande verzögert sich

Roulette ist eines der beliebtesten Glücksspiele.

Damit hatte die niederländische Regierung mit Sicherheit nicht gerechnet: Das neue Glücksspielgesetz sollte eigentlich zum Januar 2021 in Kraft treten. Dieser Termin kann jedoch nicht eingehalten werden und dafür sind sogar mehrere Probleme zuständig. Im Moment liegt die Hoffnung darauf, dass das Gesetz zumindest im Laufe des nächsten Jahres umgesetzt werden kann. Das niederländische Glücksspielgesetz… (weiterlesen)

Niederlande: Erste Details zum Glücksspielvertrag

Glasgebäude von außen.

Erst vor Kurzem teilten die niederländischen Behörden mit, dass man künftig auch private Anbieter auf dem Online-Markt zulassen wolle. Die Unternehmen können sich dann für eine Lizenz in den Niederlanden bewerben und hier auf dem digitalen Markt aktiv werden. Jetzt hat die zuständige Glücksspielbehörde der Kansspelautoriteit die ersten Details rund um das Lizenzierungsverfahren und den… (weiterlesen)

Startseite > Niederlande