Casinos
Die Corona Pandemie läuft seit fast einem Jahr und inzwischen mussten viele Unternehmen Insolvenz anmelden oder ihre Mitarbeiter drastisch reduzieren. Die Glücksspielbranche wurde von den Lockdowns nicht verschont, weshalb auch in dieser Branche viele Casinos und Spielhallen geschlossen wurden. Ein Konzern schien von den negativen Auswirkungen verschont geblieben zu sein: Gauselmann. Doch nun kommen auch… (weiterlesen)
Von Las Vegas bis nach Macau, von Deutschland bis in die Schweiz. Für die Spielbanken weltweit war das Jahr 2020 eher ein Grund zum Vergessen. Aufgrund der weltweit geltenden Lockdown-Maßnahmen der einzelnen Länder konnten die Spielbetriebe kaum Besucher begrüßen. Der finanzielle Schaden ist enorm. So langsam, aber sicher scheint sich jedoch wieder ein wenig Aufbruchsstimmung… (weiterlesen)
Rheinland-Pfalz berät seit Wochen über ein eigenes Glücksspielgesetz. Der ursprüngliche Entwurf wurde geändert und die neuen Ideen führen zu erheblicher Kritik. In erster Linie ist der Bundesverband Automatenunternehmer zu Recht nicht mit den neuen Bestimmungen einverstanden. Zwar handelt es sich nur um einen Entwurf. Würde er aber in ein Gesetz umgewandelt werden, könnten zahlreiche Casinos… (weiterlesen)
Es hört sich nach einer Ungerechtigkeit an: Während in Las Vegas die Casinos geöffnet haben, müssen die Casinos in Los Angeles erneut schließen. Dort hatten sich die Betreiber kreative Ideen einfallen lassen, die aber nicht ausgereicht haben. Andererseits betrifft der neue Lockdown nicht nur die Casinos, sondern zahlreiche weitere Unternehmen. Im Grunde genommen ist ganz… (weiterlesen)
Der schwedische Glücksspielanbieter Svenska Spel möchte sein Live Casino ausbauen und arbeitet aus diesem Grund mit NetEnt zusammen. Somit können ab sofort die schwedischen Spieler nicht nur mit den Spielen von NetEnt ihr Glück versuchen. Weitere Kooperationen sorgen dafür, dass sich das Spielesortiment bei Svenska Spel weiter ausweitet. Der schwedische Glücksspielanbieter Svenska Spel bietet Live… (weiterlesen)
Der Spielautomaten- und Spielehersteller Gauselmann arbeitet immer wieder mit anderen Gesellschaften und Konzernen zusammen. Im Moment ist die Gesellschaft Eyas an der Reihe, die sich mit der Unterstützung von Gauselmann nicht nur in Deutschland etablieren will. Eyas, Bede Gaming und Gauselmann arbeiten zusammen, um eine starke Position im deutschen Markt zu erobern. (©Bru-nO/Pixabay) Eyas wurde… (weiterlesen)
Sowohl die Online-Werbung als auch Werbung im Fernsehen wird von allen Ländern unterschiedlich beurteilt. Neu ist nun, dass die britische Aufsichtsbehörde mit Facebook zusammenarbeitet. Dank dieser Zusammenarbeit sollen die Mitglieder von Facebook selbst entscheiden können, welchen Werbeinhalt sie erhalten. Facebook arbeitet mit der britischen Aufsichtsbehörde zusammen und legte ein Konzept für Facebook Nutzer fest: Diese… (weiterlesen)
Österreich war eines der ersten Länder, das mit hohen Covid19-Infektionszahlen zu kämpfen hatte. Als Folge dessen erlitten viele Casinos vor Ort Umsatzeinbußen. Aufgrund der Einbußen muss das Unternehmen Casinos Austria AG nun mehrere Mitarbeiter entlassen. Es könnte sich hierbei um 400 bis 600 Mitarbeiter handeln. Der Konzern Casinos Austria AG muss aufgrund schlechter Umsatzzahlen mehrere… (weiterlesen)
Im Grunde genommen arbeiten der Glücksspielkonzern Gauselmann und der Fußballverein Fortuna Düsseldorf bereits seit Jahren zusammen. Das von Gauselmann gesponserte Fußballstadion Merkur-Arena wurde vor langer Zeit von Fortuna Düsseldorf angemietet. Nun ist es soweit, dass beide eine noch engere Zusammenarbeit eingehen. Der Gauselmannkonzern arbeitet nun noch enger mit Fortuna Düsseldorf zusammen und wurde Exklusivpartner. (©shouplade/Pixabay)… (weiterlesen)