Glücksspiele
Online Spieler kennen in der Regel das Online Casino LeoVegas. Dieser Glücksspielanbieter agiert in mehreren Ländern, wodurch seine Bekanntheit enorm anstieg. Nachdem das Online Casino immer eine gültige Lizenz hatte, gehen die Spieler von einem seriösen Anbieter aus. Diese Meinung könnte ins Wackeln geraten, nachdem die dänische Aufsichtsbehörde Verstöße ermittelt hat. Die dänische Glücksspielaufsichtsbehörde sprach… (weiterlesen)
Immer wieder müssen sich die Gerichte diverser Länder mit der Einhaltung der Glücksspielgesetze auseinandersetzen. Entweder wenden sich die Glücksspielanbieter an die Gerichte, wenn sie ihre eigenen Rechte verletzt sehen oder die Spieler gehen vor Gericht. Letzteres geschah in Österreich, nachdem ein Spieler mehrere zehntausend Euro verlor. Hierüber gibt es nun ein Urteil. Das OGH in… (weiterlesen)
Viele Glücksspielfans kennen Bally Wulff und wissen deren kreierte Spiele sehr zu schätzen. Dieses Unternehmen ist jedoch nicht nur für seine Online-Slots bekannt – er stellt auch Geldspielautomaten her, die in Gaststätten und Spielhallen aufgestellt werden. Nun hat sich das Unternehmen etwas einfallen lassen, um ihre eigenen Kunden abzusichern: ABS. Um was es sich handelt… (weiterlesen)
Immer mehr Länder greifen streng durch, um eine Glücksspielsucht zu verhindern. Als Suchtgefahr wird häufig die Glücksspielwerbung angesehen, weshalb viele Länder diese drastisch reduzieren. So haben bereits einige europäische Länder während der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Lockdowns eine Werbung tagsüber verboten. Belgien geht einen Schritt weiter und unterbindet die Glücksspielwerbung komplett. Hierbei handelt es… (weiterlesen)
Immer wieder werden neue Casinos gebaut, so auch in Las Vegas. Der nun veröffentlichte Plan ist jedoch etwas ganz Besonderes, das alles bisher Dagewesene in den Schatten stellt: Es soll ein Casino in Mondform gebaut werden. Wer hinter diesem Plan steckt und wie das neue Casino im Detail aussieht, möchten wir nun verraten. Für Las… (weiterlesen)
Für Las Vegas ist es völlig normal, wenn neue Resorts entstehen oder bestehende Casinos einen neuen Eigentümer erhalten. Der neue Fall ist jedoch mehr als interessant, da es sich um weltweit bekannte Casinos und Glücksspielkonzerne handelt. Zudem kommen enorm hohe Beträge ins Spiel, die ebenfalls für Aufregung sorgen: Cosmopolitan geht an MGM. MGM bezahlt für… (weiterlesen)
Aufsichtsbehörden für Glücksspiele haben nicht nur die Aufgabe, neue Lizenzen zu vergeben. Sie müssen auch überprüfen, ob lizenzierte Glücksspielanbieter die Lizenzauflagen erfüllen. Ist dies nicht der Fall, drohen Sanktionen, die sogar bis zum Entzug der Lizenz führen können. Zuvor jedoch gibt es Strafen oder eine Abmahnung. Hier wird den Anbietern die Chance gegeben, sich zu… (weiterlesen)
Die Corona-Pandemie mit ihren vielen Lockdowns hat deutlich gezeigt, wie beliebt Online Casinos sind. Kein Wunder, wenn viele Glücksspielkonzerne ihr Sortiment auf den Online Bereich verlagern oder ihr vorhandenes Online Sortiment ausbauen. Diesen Gedanken verfolgte auch Novomatic, zumindest deren Tochtergesellschaft Greentube: Die Angebote des österreichischen Glücksspielkonzerns werden bald in den USA verfügbar sein. Greentube bietet… (weiterlesen)
Während in vielen Ländern das Glücksspiel immer noch verboten ist oder gerade erst legalisiert wird, treffen andere Länder immer wieder neue Regeln. Diese beziehen sich auf die bereits legalisierten Glücksspiele und sollen den Spielerschutz erhöhen. Aus diesem Grund gibt es in Italien seit 2020 neue Sperrzeiten, auf Automatenspiele zutreffend. Eine Klage bei Gericht bestätigte die… (weiterlesen)